
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Scott Hamilton, Paolo Birro, Alfred Kramer - Bean and The Boys (Fone)
Scott Hamilton, Paolo Birro, Alfred Kramer - Bean and The Boys

Bei dem im Jahr 2015 eingespielten Album handelt es sich um eine Hommage an den großen Tenorsaxofonisten Coleman Hawkins. Bis auf eine Ausnahme stammen alle Kompositionen aus dessen Feder, nur „Body and Soul“ ist von Johnny Green. Die Interpretation dieser wundervollen Songauswahl ist absolut grandios; kein Wunder, wenn man eine Größe wie Scott Hamilton vor den Röhrenmikrofonen stehen hat, schließlich galt er schon seit seinen Anfängen als der legitime Nachfolger des stilbildenden Hawkins. Wie kaum ein anderer interpretiert er dessen typischen Sound und lässt auch noch Raum, um reichlich Gefühl aufkommen zu lassen. Am Klavier wird er von Paolo Birro begleitet, das Schlagzeug wird von dem Schweizer Alfred Kramer bedient. Die drei swingen ordentlich drauflos, ihre größten Momente haben sie jedoch, wenn es etwas ruhiger zugeht. So sind die beiden Balladen „Leave My Heart Alone“ und das fi nale „Body and Soul“ die besonderen Highlights der Aufnahme. Besonders markant ist der intensive Einsatz der linken Hand des Pianisten Paolo Birro, der damit die Anwesenheit eines Bassisten gänzlich überfl üssig macht. Der warme Ton von Scott Hamilton trägt die Melodien leichtfüßig direkt ins Herz des Hörers, und über die gesamte Aufnahme hat man den Eindruck ,einer gepflegten Jam-Session beizuwohnen. Besonders hervorzuheben ist auch das sehr schöne Schlagzeugsolo von Alfred Kramer auf dem Stück „Rifftide“. Die Platte endet mit einer herrlichen Version von „Body and Soul“, bei der das Saxofon noch mehr im Fokus steht als auf den anderen Stücken und man vor Begeisterung ganz ergriffen ist. Wie üblich glänzt die Aufnahme von Fonè mit einer livehaftigen Abbildung der Musiker im Raum, der Klang ist so, als wäre man dabei gewesen, und die Ausstattung und Fertigungsqualität sind spitze.
Fazit
Coleman Hawkins wäre stolz, was heutzutage noch aus seiner Musik gemacht wird.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Scott Hamilton, Paolo Birro, Alfred Kramer - Bean and The Boys (Fone)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen