
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jeff Beck – Blow By Blow (Friday)
Jeff Beck – Blow By Blow

Manchmal ist man ja über Reissues durchaus erfreut und das trifft auf das 2009 neu auf 180-g-Vinyl veröffentlichte 75er-Soloalbum von Jeff Beck auch zu. Musikalisch haben wir es mit gut gemachtem Instrumentalrock zu tun, der mal verträumt und mal funky klingt. Okay, Rock trifft es als Genre nicht ganz. Aber wie sollte man den Mix aus Jazz-, Rock- und Funktracks sonst unter einen Hut bekommen? Für das Album hatte Jeff Beck zwei bekannte Musiker um sich gruppiert: Max Middleton unterstützt an den Tasten und Richard Bailey spielt die Drums. Insgesamt ruhig gehalten, bietet „Blow by Blow“ eine sehr interessante, groovende Interpretation von „She‘s a Woman“ (Lennon/ McCartney), die streckenweise ein wenig Südseeflair versprüht und damit ein gutes Stück abseits der Norm liegt. Daneben finden sich mit „Cause We‘ve Ended as Lovers“ und „Thelonius“ zwei Stücke von Stevie Wonder. Mit „Constipated Duck“ steuert Jeff das einzige von ihm allein geschriebene Stück bei. „You Know What I Mean“ und „Scatterbrain“ komponierte er zusammen mit Middleton, der auch an „Air Blower“ mitwirkte und „Freeway Jam“ selber beisteuerte. George Martin liefert hier eine herausragende Produktion ab und lieferte quasi nebenbei die Streicherarrangements, die sich sehr harmonisch ins Gesamtbild einfügen. Die Pressqualität ist gut und dem 180-g-Vinyl durchaus angemessen. Die Aufmachung des Albums bleibt dabei in typischen 75er-Bahnen: Einfaches Cover, kein Inlay – okay, Texte sind auch überflüssig – und selbst das Label mutet an, als wäre es dem Original nachempfunden. Der Klang ist allen fast schon historischen Anleihen zum Trotz durchaus zeitgemäß und sticht aus der Mehrzahl der aktuellen Produktionen positiv heraus.
Fazit
Sie haben das 75er-Original nicht? Zugreifen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jeff Beck – Blow By Blow (Friday)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen