Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jeff Beck – Blow By Blow (Friday)
Jeff Beck – Blow By Blow
Manchmal ist man ja über Reissues durchaus erfreut und das trifft auf das 2009 neu auf 180-g-Vinyl veröffentlichte 75er-Soloalbum von Jeff Beck auch zu. Musikalisch haben wir es mit gut gemachtem Instrumentalrock zu tun, der mal verträumt und mal funky klingt. Okay, Rock trifft es als Genre nicht ganz. Aber wie sollte man den Mix aus Jazz-, Rock- und Funktracks sonst unter einen Hut bekommen? Für das Album hatte Jeff Beck zwei bekannte Musiker um sich gruppiert: Max Middleton unterstützt an den Tasten und Richard Bailey spielt die Drums. Insgesamt ruhig gehalten, bietet „Blow by Blow“ eine sehr interessante, groovende Interpretation von „She‘s a Woman“ (Lennon/ McCartney), die streckenweise ein wenig Südseeflair versprüht und damit ein gutes Stück abseits der Norm liegt. Daneben finden sich mit „Cause We‘ve Ended as Lovers“ und „Thelonius“ zwei Stücke von Stevie Wonder. Mit „Constipated Duck“ steuert Jeff das einzige von ihm allein geschriebene Stück bei. „You Know What I Mean“ und „Scatterbrain“ komponierte er zusammen mit Middleton, der auch an „Air Blower“ mitwirkte und „Freeway Jam“ selber beisteuerte. George Martin liefert hier eine herausragende Produktion ab und lieferte quasi nebenbei die Streicherarrangements, die sich sehr harmonisch ins Gesamtbild einfügen. Die Pressqualität ist gut und dem 180-g-Vinyl durchaus angemessen. Die Aufmachung des Albums bleibt dabei in typischen 75er-Bahnen: Einfaches Cover, kein Inlay – okay, Texte sind auch überflüssig – und selbst das Label mutet an, als wäre es dem Original nachempfunden. Der Klang ist allen fast schon historischen Anleihen zum Trotz durchaus zeitgemäß und sticht aus der Mehrzahl der aktuellen Produktionen positiv heraus.
Fazit
Sie haben das 75er-Original nicht? Zugreifen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jeff Beck – Blow By Blow (Friday)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



