
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Nokia Nokia 7 Plus
Nokia Nokia 7 Plus

Nachdem wir in der letzten Ausgabe das Nokia 8 Sirocco aus der Spitzenklasse getestet haben, ist es nun an der Zeit, die Nokias der Einstiegs- und Oberklasse genauer unter die Lupe zu nehmen. Der genaue Blick lohnt sich in der Tat, das 7 Plus ist ebenfalls in Sandwichbauweise zusammengesetzt, denn auch wenn sie wie mattiertes Metall aussieht, besteht die Rückseite aus widerstandsfähigem, mattem Kunststoff. Sowohl der Rückdeckel als auch die Display-Abdeckung sind zu den Kanten hin abgerundet und perfekt in den umlaufenden Metallrahmen eingepasst. Das 7 Plus gibt es in zwei Farbvarianten; einmal in Schwarz und einmal in Weiß, wobei der Metallrahmen, das Logo und die Einfassung des Fingerprint-Sensors auf der Rückseite bei beiden Varianten kupferfarben gehalten sind.
Ausstattung und Bedienung
Als Betriebssystem ist hier ebenfalls AndroidOne installiert, und zwar in der Version 8.1, wobei man davon ausgehen kann, dass auch das Nokia demnächst ein Update auf die nächste Ausbaustufe erhält, und das zwei Jahre lang garantiert. AndroidOne hat viel weniger vorinstallierte Apps als ein normales Android, deshalb läuft es auch besonders flüssig und stellt keine zu hohen Ansprüche an die Hardware.

Fazit
Das Nokia 7 Plus kann in seiner Klasse dank der guten Ausstattung und der ausbaufähigen Fotoabteilung voll überzeugen. Auch das Design, und hierzu gehört durchaus auch das schlanke Android, wissen zu gefallen und sind eine willkommene Abwechslung im Smartphone- Markt.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Nokia Nokia 7 Plus
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Nokia Nokia 7 Plus

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 400 Euro |
Vertrieb: | HDM Global |
Telefon | Nein |
Internet: | www.nokia.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 159/76/9.2 |
Betriebsgewicht (in g) | 183 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 6 Zoll, 2.160 x 1.080, (403 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/bis 256 GB (HybridSlot) |
Betriebssystem | AndroidOne 8.1.0 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 27 |
Prozessor | Snapdragon 660, Octacore bei 2,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3.800 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:55 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 16:45 |
Front- / Back-Kamera | 16 MP / 12 MP (F1.8)/13 MP (F2.6) Tele |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | gute Ausstattung |
+/- | lange Akkulaufzeit |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Oberklasse |