
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: bq Aquaris X2 Pro
bq Aquaris X2 Pro

Immer mal wieder tauchen Smartphones der spanischen Marke BQ hierzulande auf, auch in diesem Magazin hatten wir vor geraumer Zeit ein Smartphone von BQ im Test. Allerdings ist der Markt gerade im mittleren und unteren Preissegment aktuell so quirlig, dass es einzelnen Marken nur schwer gelingt, länger als einige Wochen oder gar Monate im Fokus der umworbenen Endverbraucher zu bleiben, was im Falle von BQ eigentlich schade ist.
Bedienung und Output
Das Aquaris X2 gibt es neben der hier getesteten Pro-Version auch noch in einer einfacheren, günstigeren Ausführung ohne Pro. Das Gehäuse ist auf der Rückseite mit Glas, respektive durchsichtigem Kunststoff versehen, diese und das Display werden sauber von einem Alu-Rahmen eingefasst. Dabei ist die Rückseite eher schlicht gehalten und nicht etwa wie beim Testsieger aufwendig geschliffen, die Spanier setzen eher auf Understatement.

Fazit
Mit dem Aquaris X2 Pro von BQ erhält man ein ebenso schönes wie solides Smartphone, einige kleinere Verbesserungen sollten dennoch drin sein, im Falle der Fotoabteilung ginge das sogar nachträglich per Software-Update.
Kategorie: Smartphones
Produkt: bq Aquaris X2 Pro
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
bq Aquaris X2 Pro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 400 Euro |
Vertrieb: | Mundo Reader GmbH, Frankfurt/Main |
Telefon | 069 24751773 |
Internet: | www.bq.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 151/72.3/8.4 |
Betriebsgewicht (in g) | 168 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 5,65 Zoll, 2160 x 1080 (428 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/bis 256 GB (HybridSlot) |
Betriebssystem | AndroidOne 8.1.0 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 25 |
Prozessor | Snapdragon 660, Octacore bei 2,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3.100 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:50 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 12:00 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP (F2.0) / 12 MP (F1.8)/5 MP (F1.8) WW |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | + solide, mit schlankem Betriebssystem, Fotoabteilung mit Potenzial |
+/- | – etwas knappe Akkulaufzeit |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Oberklasse |