
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: bq Aquaris X2 Pro
bq Aquaris X2 Pro

Immer mal wieder tauchen Smartphones der spanischen Marke BQ hierzulande auf, auch in diesem Magazin hatten wir vor geraumer Zeit ein Smartphone von BQ im Test. Allerdings ist der Markt gerade im mittleren und unteren Preissegment aktuell so quirlig, dass es einzelnen Marken nur schwer gelingt, länger als einige Wochen oder gar Monate im Fokus der umworbenen Endverbraucher zu bleiben, was im Falle von BQ eigentlich schade ist.
Bedienung und Output
Das Aquaris X2 gibt es neben der hier getesteten Pro-Version auch noch in einer einfacheren, günstigeren Ausführung ohne Pro. Das Gehäuse ist auf der Rückseite mit Glas, respektive durchsichtigem Kunststoff versehen, diese und das Display werden sauber von einem Alu-Rahmen eingefasst. Dabei ist die Rückseite eher schlicht gehalten und nicht etwa wie beim Testsieger aufwendig geschliffen, die Spanier setzen eher auf Understatement.

Fazit
Mit dem Aquaris X2 Pro von BQ erhält man ein ebenso schönes wie solides Smartphone, einige kleinere Verbesserungen sollten dennoch drin sein, im Falle der Fotoabteilung ginge das sogar nachträglich per Software-Update.
Kategorie: Smartphones
Produkt: bq Aquaris X2 Pro
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
bq Aquaris X2 Pro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 400 Euro |
Vertrieb: | Mundo Reader GmbH, Frankfurt/Main |
Telefon | 069 24751773 |
Internet: | www.bq.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 151/72.3/8.4 |
Betriebsgewicht (in g) | 168 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 5,65 Zoll, 2160 x 1080 (428 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/bis 256 GB (HybridSlot) |
Betriebssystem | AndroidOne 8.1.0 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 25 |
Prozessor | Snapdragon 660, Octacore bei 2,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3.100 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:50 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 12:00 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP (F2.0) / 12 MP (F1.8)/5 MP (F1.8) WW |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | + solide, mit schlankem Betriebssystem, Fotoabteilung mit Potenzial |
+/- | – etwas knappe Akkulaufzeit |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Oberklasse |