Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony RHT-G900
Sony RHT-G900
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts - außer einem schwarzen TVRack. Aber in diesem Rack von Sony ist eine vollwertige Elektronik zur Verwaltung von Audio- und Videosignalen (3 x HDMI) und zur Wiedergabe virtuellen Surroundsounds über die integrierten Lautsprecher enthalten. Über den „DMPORT“ lassen sich zudem hauseigene Docking- oder Empfangsstationen anschließen, über die dann iPod & Co gesteuert oder Musik von anderen Zuspielern drahtlos empfangen werden können. Die Kontrolle über den jeweiligen Status oder die ausgewählte Raumsimulation erhält man leider nur über das unter der Glasplatte des Racks befindliche Display, das aus der Sitzposition nicht abzulesen ist. Somit ist ein gelegentlicher „Kontrollgang“ zum Rack leider unerlässlich. Das Rack selbst ist recht ordentlich verarbeitet, hat einen soliden, verstellbaren Zwischenboden und rückseitig breite Aufnahmen für die unsichtbare Verlegung der Kabel.


Klang
Die hauseigene „S-Force-Pro“-Technologie bereitet den virtuellen Surroundklang für den Zuhörer mit guter Effektivität auf. Vorzugsweise bieten sich die Klangfelder „Standard“ und „Movie“ zur Wiedergabe des Filmtons an. Das TEX-Männchen von THX fliegt dann förmlich im Raum umher. Die anderen Klangfelder sind eher für die Wiedergabe von Sprache oder Musik geeignet. Stereo kann das System natürlich auch. Musik und Gesang klingen allerdings etwas matt und mittenbetont.
Fazit
Das RHT-G900 ist im wahrsten Sinne des Wortes ein echtes Multimedia- Möbel. Mit gutem Surroundsound lässt es den Filmton in kleinen bis mittelgroßen Räumen sehr schön genießen. Einzig die Bedienerfreundlichkeit lässt mangels Bildschirmmenü etwas zu wünschen übrig.
Kategorie: Soundbars
Produkt: Sony RHT-G900
Preis: um 1000 Euro
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




