
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha YSP-600
Yamaha YSP-600

Die Soundprojektoren von Yamaha und deren beeindruckende Wirkungsweise dürften mittlerweile jedem bekannt sein. Das neueste Familienmitglied ist der YSP-600 und mit nur 61 cm Breite ein sehr kompaktes und einfach integrierbares System. Zur Aufbereitung des Surroundklangs verrichten in ihm 16 Chassis mit einem Durchmesser von 2,8 cm ihren Dienst; zwei 8-cm-Subwoofer sorgen für leichten Tiefgang. Per HDMI (bis 1080p) lassen sich auch moderne Zuspieler und TV-Geräte mit ihm verbinden; leider muss fürs Setup per Bildschirmmenü oder zum Betrachten der Bildschirmanzeige der Soundprojektor auch per FBAS mit dem TV-Gerät verbunden sein. Das ist natürlich unpraktisch. Nichtsdestotrotz lässt sich der YSP-600 so bequem und auch deutschsprachig geführt einrichten. Die automatische Einmessfunktion stellt ihn optimal auf den Hörplatz ein. Grundvoraussetzung dafür sind reflektierende Flächen, über die der Soundprojektor die Tonsignale zum Hörplatz „beamen“ kann.


Klang
In sehr kleinen Räumen kann der YSP-600 auch ohne aktive Bassunterstützung beeindruckenden Filmsound produzieren. Besser und mit weitaus mehr Tiefgang geht es natürlich in Kombination mit einem Aktiv-Sub, für den drei verschiedene Übergangsfrequenzen im Einrichtungsmenü zur Auswahl stehen. Mit glasklarem und dynamischem Klang, vielleicht eine Spur zu scharf, und wirklich verblüffendem Surroundsound lässt er echtes Heimkinofeeling aufkommen. Dabei dreht der Zuschauer bei Szenen wie in „Indiana Jones“ oder „Star Wars“ unwillkürlich den Kopf, um zu sehen, ob da nicht doch reale Schallwandler am Werk sind, die rundum den Hörplatz für glasklar zu vernehmende Soundeffekte sorgen.
Fazit
Ein einfaches Rezept: Man nehme einen YSP-600, dazu einen aktiven Subwoofer, und schon hat man ein Heimkino mit spektakulärem Surroundsound. Das kleine Haar in der Suppe ist das Bildschirmmenü über FBAS.
Kategorie: Soundbars
Produkt: Yamaha YSP-600
Preis: um 600 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen