
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha NS-SW700
Yamaha NS-SW700

Exzellente Subwoofer haben bei Yamaha Tradition. NS-SW700 heißt das neueste, optisch ansprechende Modell, das speziell für den Wohnraumeinsatz konzipiert wurde.
Ausstattung
Der wohl bekannteste „Drücker“ des Mittelklasse-Testfeldes ist Yamahas NS-SW700 und dieser überrascht in vielerlei Hinsicht: Zum einen bietet er seinem Besitzer reichhaltige und brauchbare Ausstattungsfeatures, zum anderen verwöhnt er das Auge durch sein gelungenes, für einen Subwoofer sehr schickes Styling. Das nach unten gerichtete 250-Millimeter- Tieftonchassis wird von der 300 Watt starken Endstufe im Inneren angetrieben und strahlt seine Signale auf die im definierten Abstand montierte Bodenplatte, die den Bass dank ihrer speziellen Form gleichmäßig im Raum verteilt. Einfach bedienen lässt sich das Gerät anhand der leicht zugänglichen Drehregler für Lautstärke und Übernahmefrequenz, die sich im Deckel des pyramidemförmigen Japaners befinden.

Klang
Diesmal ist es die Komödie „Nachts im Museum“, die im Player rotiert und unserem Probanden alles abverlangen soll. Es wird spannend, als der „ausgebüxte“ T-Rex den staunenden Ben Stiller bemerkt. Schon das Angst einflössende abfgrundtiefe Durchschnaufen des nun lebendigen Museumsstückes geht durch Mark und Bein und erzeugt fühlbaren Körperschall. Und als wäre dies nicht schon genug, bebt unser Hörraum nur wenige Augenblicke später unter dem Trampeln des sich nun in Bewegung setzenden Dinosaurier-Skeletts. Zwar gelangt der NS-SW700 hier nicht ganz tief in den Basskeller, überzeugt aber durch seine sehr präzise und ansatzlose Oberbasswiedergabe, die echten Kinospaß erzeugt.
Fazit
Trotz oder vielleicht gerade wegen seiner etwas ungewöhnlichen Form ist Yamahas NS-SW700 eher für den Wohnraumeinsatz geeignet. Aufgrund seiner durchdachten Downfi re-Anordnung lässt sich dieser nicht nur flexibel positionieren, sondern ist dank seiner schicken Hochglanz- Oberfläche auch ein echter Hingucker, der für mächtig Dampf sorgt.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Yamaha NS-SW700
Preis: um 500 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen