
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Asus Transformer Pad Infinity TF700T
Asus Transformer Pad Infinity TF700T

Asus hält konsequent am Transformer-Konzept fest, die TF-Modelle führen sämtlich eine Andocktastatur im Lieferumfang. Die ist von der hochwertigen Sorte im Gegensatz zu manchem Zubehörhersteller, außerdem nutzt Asus das Andockteil, um einen zusätzlichen Akku zur Verfügung zu stellen.
Am Infinity fällt sofort die hochwertige Verarbeitung auf; dünn können mittlerweile viele, dünn mit Metallgehäuse ist den meisten indes zu teuer. Asus langt hier in die Vollen und stattet das Transformer Pad mit gebürstetem Metallrücken aus; das Ganze ist dünner als neun Millimeter. Unter dem Displayglas warten 1980 x 1200 Pixel auf Input, das Asus kann also Full-HD-Videos unverzerrt formatfüllend darstellen. Ein bis 1,6 GHz getakteter Vier-Kern-Prozessor sorgt für die nötige Performance.

Bedienung und Output
Als Betriebssystem ist mit Jelly Bean die aktuellste Android-Version installiert, deren Veränderungen gegenüber der Vorgängerversion eher im Verborgenen arbeiten. Die vergleichsweise langen 40 Sekunden, die das Tablet zum Hochfahren benötigt sind für ein mobiles Gerät kaum akzeptabel. Alle Tasten sind unauffällig und dennoch mit spürbarem Druckpunkt in den oberen Rand des Tablets eingelassen. Bei der Wiedergabe unterschiedlichster Formate von Audio-, Video- und Foto-Dateien zeigt sich das Asus Transformer wenig zimperlich; beinah alles, was sich in unserem Testpool tummelt, gibt das Tablet wieder. Selbst einige 3D-Fotos werden zumindest dargestellt, wenn auch ohne 3D-Effekt, sondern als zwei Einzelbilder nebeneinander. Bilder machen kann man mit dem Asus natürlich auch, die Kamera verfügt über beachtliche acht Megapixel und wird bei Bedarf von einer LED-Leuchte unterstützt. Die anschließende Darstellung auf dem sehr guten Display wird selbst von starker Sonneneinstrahlung kaum getrübt.
Fazit
Das Asus TF 700T ist ein Multimediatalent; es spielt diverse Formate ab und erhält zusätzlichen Nutzwert durch die ansteckbare Tastatur. Die erleichtert das Arbeiten mit dem Tablet, falls es doch mal dienstlich werden muss, und sorgt gleichzeitig für einen kräftigen Energieschub.
Kategorie: Tablets
Produkt: Asus Transformer Pad Infinity TF700T
Preis: um 690 Euro

Spitzenklasse
Asus Transformer Pad Infinity TF700T

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Asus, Ratingen |
Telefon | 0180 5010920 |
Internet | www.asus.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 264/183/8.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 602 |
Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25,7/1920 x 1200, glänzend |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Ja / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/32 microSD |
Betriebssystem | Android 4.1.1 |
Bootzeit | 40 Sec. |
Prozessor | Tegra Quad-Core bei 1,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
Akku / auswechselbar | 25 Wh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 10 |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Monitoranschluss | vorhanden |
Front- / Back-Kamera | 1,2 MP/5 MP |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | WMA, ACC, FLAC, MP3, OGG MAX, OGG, WAV, WMA lossless |
Video | MP4 H.264, WMV, MKV, DIVX |
Foto | JPG, BMP, PNG, GIF, MP0, JPS |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel/ - adapter | Ja / Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Stift | Nein |
Klappständer | Nein |
Sonstiges | Nein |
Qualität | 1,1 |
Bedienung | 1 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Internet | www.asus.de |
Kurz und knapp | |
+ | zusätzlicher Nutzen durch Andocktastatur |
+ | hervorragendes Display |
Qualität | 1,1 |
Bedienung | 1 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |