
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Toshiba AT200
Toshiba AT200

Das AT200 ist bereits das dritte Toshiba-Tablet, das wir getestet haben. Steckten die beiden Vorgänger, das Folio 100 und das AT100, noch in recht rustikalen Gewändern, sprich mit teilweise oder komplett gummiertem Gehäuse, so erreicht das Design des aktuellen AT200 eine ganz andere Klientel. In Grundzügen vorgestellt wurde es ja bereits auf der IFA letzten Jahres, allerdings sollte es noch ein knappes halbes Jahr dauern, bis es endlich serienreif war. Im Grunde hätte Toshiba die Verzögerung nutzen können und das Gerät direkt mit Ice Cream Sandwich, also der vierten Android-Version ausliefern können. Das AT200 kommt stattdessen noch mit Honeycomb in die Regale. Es steht außer Frage, dass Android 3.x gerade für Tablets ein ebenso zuverlässiges wie komfortables Betriebssystem darstellt. Android 4 erlaubt eine einfachere Anbindung an den Heimcomputer und ist zudem in der Lage, mehr Datenformate zu verarbeiten.

Fazit
Toshiba hat mit dem AT200 ein sehr schönes, schlankes Tablet auf den Markt gebracht. Sowohl das Display als auch die Verarbeitungsqualität geben keinen Anlass zur Kritik, lediglich das Update auf die neuste Android-Version ist langsam fällig.
Kategorie: Tablets
Produkt: Toshiba AT200
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Toshiba AT200

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Toshiba, Neuss |
Telefon | 01805 969010 |
Internet | www.toshiba.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 255/177/7.9 |
Betriebsgewicht (in g) | 511 |
Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25.7/1280 x 800 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/32 GB |
Betriebssystem | Android 3.2.1 |
Bootzeit | 33 sec |
Prozessor | Cortex A9 Dual Core bei 1,2 GHz |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
Akku / auswechselbar | k.A./ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 6:40 |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Monitoranschluss | ja |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | MP3, AAC, WMA, FLAC, OGG, WAV |
Video | MP4 H264, WMV |
Foto | JPG, PNG, GIF, BMP |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Ja |
Case | Nein |
Stift | Nein |
Klappständer | Nein |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,3 |
Ausstattung | 1,7 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Internet | www.toshiba.de |
Kurz und knapp | |
+ | schlankes Design |
+ | hochwertige Verarbeitung |
Qualität | 1,2 |
Bedienung | 1,3 |
Ausstattung | 1,7 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |