
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Xoro PAD 8W2
Xoro PAD 8W2

Das Design des Xoro PADs 8W2 erinnert stark an frühere Samsung-Tablets, das liegt vor allem an den seitlich neben dem Display liegenden Lautsprechern. Diese strahlen schön nach vorn ab, was besonders beim Betrachten von Videos für den richtigen Toneindruck sorgt. Daher legte man bei Xoro einen kleinen Ständer bei, der das Tablet in leichter Neigung hält, so dass man entspannt Videos schauen kann. Obwohl die Kanten aus Kunststoff gefertigt sind, kommt bei der Rückseite Metall zum Einsatz, was dem Tablet zu einem hochwertigen Eindruck verhilft, sowohl optisch als auch haptisch. Das liegt auch daran, dass die Verbindung der einzelnen Materialien, genauso wie die Einfassung des Displays, gut abgestimmt ist. Das 8-Zoll-Display sowie das geringe Gewicht des Tablets machen es ideal für den mobilen Einsatz, leider verzichtete man aus Kostengründen auf eine Verbindung zum Mobilfunknetz per SIM-Karte.


Bedienung und Output
Mit Schnittstellen hält sich das Windows-Tablet von Xoro zurück, eine USB- sowie eine Kopfhörer- Buchse müssen reichen. Hinzu kommt noch der Schacht für die microSD-Karte, die den internen Speicher von 32 GB bei Bedarf um weitere 32 GB vergrößert. Hier könnte man dann beispielsweise die Fotos ablegen, die man mithilfe der 5 Megapixel starken Rückkamera schießen kann. Diese sind von beachtlicher Qualität. Bei Tageslicht überrascht die Kamera mit einer sehr natürlichen Farbwiedergabe und guter Dynamik, was daran erkennbar ist, dass die dunklen Motive noch immer genug Durchzeichnung haben, so dass man auch hier noch Strukturen erkennen kann. Das ändert sich naturgemäß bei Dämmerung. Die Kamera des Xoro Tablets versucht zwar mithilfe der Software das gröbste Rauschen auszufiltern, dies geht allerdings auf Kosten der Konturen, mit der Folge, dass das Foto zunehmend flau wirkt.
Fazit
Wer hätte gedacht, dass man für ein derart schmales Budget ein so schönes Tablet anbieten kann? Sicher gibt es am Xoro PAD 8W2 auch Sparmaßnahmen, diese wurden allerdings so gezielt vorgenommen, dass der Nutzerspaß auf keinen Fall darunter leiden muss, was dem Xoro den Preistipp in diesem Test sichert.
Kategorie: Tablets
Produkt: Xoro PAD 8W2
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Xoro PAD 8W2

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 25% | |
Fotos | 15% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 040 7673350 |
Internet | www.xoro.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 215/124/8.7 |
Betriebsgewicht (in g) | 362 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 20,3/1280 x 800 |
Display ppi | 189 |
Formfaktor | 16:10 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 32 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Windows 8.1 |
Update via WLAN | Ja |
WLAN Reichweite | |
Bootzeit | 14 Sek |
Prozessor | Intel Atom Quad-Core bei 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / 4G / BT /NFC | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 4000 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 4:30 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Nein / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Minitoranschluss | Nein |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | MP3, AAC, WMA, WAV |
Video | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, XVID, DiVX |
Foto | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Ja |
Sonstiges | Ständer, OTG Adapter |
+ | sauber gefertigtes Windows-Tablet |
+ | sehr günstiger Preis |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,1 |
Ausstattung | 1,6 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |