Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dockingstations
Sound-Doping für Tablet und Smartphone
Fazit
Die getesteten Dockingstationen sind allesamt geeignet, den Sound, den die Tablets und Smartphones naturgemäß wiedergeben, in wohnraumgerechte Dimensionen anzuheben. Allerdings ist es auch nicht sehr schwer, mehr Sound aus den Docks zu holen, als die eingebauten Minispeaker der Tablets und Smartphones auszugeben in der Lage sind. Klanglich am besten schneidet tatsächlich der puristisch ausgestattete Sonderling von Marley mit seiner aufwendigen Lautsprecherbestückung ab. Mit nur geringem Abstand folgen dann schon Samsung und Sony, die ebenfalls aus dem Vollen schöpfen können, zumindest, was die Lautsprecherbestückung anbelangt. Sie geben sich aufgrund der Verwendung von Bluetooth allerdings deutlich anschlussfreudiger. Die Dockingstationen von LG und Philips sind mit ihrer Weckfunktion als komfortable Nachttischgeräte konzipiert, wobei LG für einige Nachtmöbel etwas zu breit geraten sein dürfte, Philips zwar über das kompaktere Gehäuse, allerdings über ebenso kompaktem Klang verfügt.












Kategorie: Docking Stations
Produkt: LG ND5520
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
LG ND5520
Kategorie: Docking Stations
Produkt: House of Marley Get Up, Stand Up
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
House of Marley Get Up, Stand Up
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Panasonic SC-AP01
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Panasonic SC-AP01
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Philips DC291/12
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Philips DC291/12
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Samsung DA-E650
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Samsung DA-E650
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Sony RDP-XF300iP
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Sony RDP-XF300iP
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




