
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips DC291/12
Philips DC291/12

Die Philips Dockingstation beansprucht aufgrund der Bauweise nur wenig Stellfläche. Trotzdem sind zwei kleine Breitbandlautsprecher in die Front eingebaut, die von jeweils einer Bassreflexöffnung unterstützt werden. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen sowie des integrierten FM-Radios mit Weckfunktion ist das Dock bestens für den Nachttisch geeignet. Das iPad kann so über Nacht aufgeladen werden, gegen Morgen kann es dann alternativ zum FM-Radio für ansprechende Weckmelodien sorgen. Neben dem Dock, das sämtliche Apple-Geräte mit klassischem 30-Pin-Dock-Connector fasst, gibt es nur noch eine Klinkenbuchse zum direkten Anschluss anderer Mobilgeräte, beispielsweise über deren Kopfhörerausgang. Die Philips-Dockingstation an der das Abspielgerät aufgeladen werden kann; ein Feature, wodurch man doch wieder in die Nähe einer Dockingstation gelangt.

Fazit
Philips hat für kleines Geld eine kompakte, gleichwohl gut ausgestattete Dockingstation ins Rennen geschickt. Das iPad kann über Nacht geladen werden und morgens mit der Lieblingsmelodie wecken. Das Handling ist denkbar einfach und der Klang erstaunlich ausgewogen.
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Philips DC291/12
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Philips DC291/12

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 170 |
Vertrieb: | Philips, Hamburg |
Telefon: | 040 2899-0 |
Internet: | www.philips.de |
Klang (40 %): | 0 |
Tonalität: | 1,5 |
Räumlichkeit: | 1,4 |
Lebedigkeit: | 1,2 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Einrichtung: | 1,0 |
täglicher Gebrauch: | 1,3 |
Ausstattung (30%): | 0 |
Technische Daten | |
Maße B x H x T in mm: | 263/192/163 |
Betriebsgewicht in kg: | 1.4 |
Lautsprecherbestückung: | |
Ausgangsleistung (Verstärker): | |
WLAN / LAN / BT: | Nein / Nein / Nein |
Airplay kompatibel: | Nein |
Radio | Ja |
Wecker | Ja |
Eingänge | |
USB / aktiv: | Nein / Nein |
Aux (3,5 Klinke für analog Audio): | Ja |
digital Audio optisch / coaxial: | Nein / Nein |
Apple- / Android-Dock: | Ja / Nein |
Videobuchse: | Nein |
Ausstattung | |
Netzteil intern / extern: | Ja / Nein |
Akkufach: | Nein |
Fernbedienung: | Ja |
USB-Kabel: | Nein |
Netzwerkkabel: | Nein |
Audiokabel: | Ja |
Sonstiges: | iPad Stütze |
Lieferumfang | |
USB-Kabel: | Ja |
Netzteil/ Reisenetzteil: | Ja / Nein |
Kopfhörer: | Nein |
Case: | Nein |
Sonstiges: | Nein |
Klang (40 %): | 0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Ausstattung (30%): | 0 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Preis: | 170 |
Internet: | www.philips.de |
Kurz und knapp | |
+ | umfangreiche Weckfunktionen |
+ | günstiger Preis |
Klang (40 %): | 0 |
Bedienung (30 %): | 0 |
Ausstattung (30%): | 0 |