
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tablet PCs
Die ganze Palette

Ein gutes Dutzend Tablets traf zum großen Testfeld in der Einstiegs- und Oberklasse bei uns ein. Hier findet sich Technik, die von einstigen Spitzenmodellen nach unten durchgereicht wurde, was ja kein Fehler sein muss.
Vor einiger Zeit gab es gerade im Tablet-Einstiegbereich häufig noch Android-2.x-Installationen. Unverkennbar noch für Smartphones konzipiert, konnten sie kaum den Anforderungen, die an ein Tablet gestellt werden, erfüllen. Mit der nachfolgenden Honeycomb-Version hat Android sich dann komplett aufs Tablet konzentriert. Hier nun finden wir ausschließlich Installationen von Android 4.0 und aufwärts. Das schont die Hardware und gibt selbst dem Einsteiger das Gefühl, ein erwachsenes Gerät in Händen zu halten. Einige Sparmaßnahmen sind allerdings doch augenfällig; so findet man in der Einstiegsklasse durchweg günstige Displays mit vergleichsweise geringer Auflösung und kleinem Blickwinkel.























