
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Odys Noon
Odys Noon

Das Odys Tablet ist natürlich keine Anspielung auf größere Konkurrenten. Weiß ist eben in, ebenso wie eine Alu-Rückwand und das 4:3 Seitenverhältnis sowieso. Außerdem sind richtige Tasten ebenfalls in, sowohl die Menü- als auch die Home-Taste sind als echte Hardkeys am Noon zu finden. Ob das die Bedienung erleichtert, mag dahingestellt sein, auf jeden Fall weicht ein solches Tablet erfolgreich vom Standarddesign ab. Neben dem Nexus 7 ist das Noon das einzige in diesem Testfeld, das unter der aktuellsten Android-Version – Jelly Bean – läuft. Es läuft sogar sehr gut, benötigt lediglich 24 Sekunden zum Starten und setzt alle Multitouch-Befehle, die über das Display eingegeben werden, absolut flüssig um. Absolut flüssig geht das Tablet zudem mit sämtlichen Videodaten auf unserem Testspeicher um, sie werden ausnahmslos alle abgespielt.

Fazit
Odys spielt beim Noon geschickt mit Design-Merkmalen aus der Apple-Welt, bietet jedoch deutlich mehr Schnittstellen, als dort jemals üblich waren. Für den geforderten Preis erhält man das aktuellste Android-Betriebssystem in Kombination mit bewährter, schneller Hardware.
Kategorie: Tablets
Produkt: Odys Noon
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Odys Noon

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Internet | www.odys.de |
Kurz und knapp | |
+ | gute Ausstattung |
+ | praxisgerechte Technik |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,1 |
Ausstattung | 1,6 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Vertrieb | Axdia, Willich |
Telefon | 02154 8826 - 0 |
Internet | www.odys.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 243/192/10 |
Betriebsgewicht (in g) | 639 |
Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 24,6/1024 x 768, glänzend |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.1 |
Bootzeit | 24 sec |
Prozessor | A9 Dual-Core, bei 1,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
Akku / auswechselbar | 7800 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 7:00 |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Monitoranschluss | vorhanden |
Front- / Back-Kamera | 0,3 MP/2 MP |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | WMA, AAC, FLAC, MP3, OGG, WAV |
Video | AVCHD (50p), AVI mp4, MOV, M2T, MP4 H.264, WMV, MKV, XVID, DIVX, ts |
Foto | JPG, PNG, GIF, BMP |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel/ - adapter | Ja / Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Stift | Nein |
Klappständer | Nein |
Sonstiges | Nein |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,1 |
Ausstattung | 1,6 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |