
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 7 Spitzen-Tablet-PCs
Neue Garde

Fazit
Die Leistungsdaten der auf Android basierenden Tablets sind einander sehr ähnlich, das liegt nicht zuletzt daran, dass überall der gleiche oder ein ähnlicher Prozessor zum Einsatz kommt. Da das Betriebssystem ebenfalls beinah überall auf den Namen Android 3 hört, liegen die Unterschiede eher im Detail. Dennoch haben sie enorme Auswirkungen auf den Bedienkomfort und die Einsatzmöglichkeiten der Tablets. Als wahre Augenöffner erweisen sich die Displays der Testgeräte von Asus und Sony – das ist absolutes Spitzenniveau; selbst wenn das Sony-Display noch einen hauchdünnen Vorsprung vor dem des Asus hat, machen doch beide beeindruckend klar, wohin die Reise geht. Insbesondere das ViewPad 10pro hat hier einiges nachzuholen, womit wir schon bei den Tablets mit Windows-Betriebssystem sind. Man muss über Windows 7 nicht viel sagen, außer dass es komfortablere Lösungen für die Multitouch-Bedienung gibt.














Kategorie: Tablets
Produkt: Acer Iconia Tab W500
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Acer Iconia Tab W500
Kategorie: Tablets
Produkt: Asus Eee Pad TF101G
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Asus Eee Pad TF101G
Kategorie: Tablets
Produkt: Lenovo IdeaPad Tablet K1
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Lenovo IdeaPad Tablet K1
Kategorie: Tablets
Produkt: Packard Bell Liberty Tab G100
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Packard Bell Liberty Tab G100
Kategorie: Tablets
Produkt: Sony Tablet S
Preis: um 580 Euro

Spitzenklasse
Sony Tablet S
Kategorie: Tablets
Produkt: Toshiba AT100
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Toshiba AT100
Kategorie: Tablets
Produkt: ViewSonic ViewPad 10pro
Preis: um 530 Euro

Spitzenklasse
ViewSonic ViewPad 10pro
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen