
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LC-Power LC-PB-3900
LC-Power LC-PB-3900

Den Anfang macht ein Energieriegel von LC-Power zum Kampfpreis von knapp 20 Euro. Die Ausstattung ist mustergültig; neben einem Anschluss für die alte 30-Pin Schnittstelle diverser Apple- Devices hat man auch an Besitzer älterer Smartphones gedacht, aus der Zeit vor der mehr oder weniger einheitlichen USB-Ladebuchse. So liegen Adapter für einige Handys und Smartphones von LG, Samsung und Nokia bei. Beim Gehäuse des LC-Power hat man ebenfalls nicht auf die Mark geschaut; es besteht rundum aus Aluminium und hinterlässt einen sehr soliden Eindruck. Die Kanten könnten indes noch etwas Nachbearbeitung vertragen, Gleiches gilt für die Passung der Buchsen. Vier LEDs und ein Taster sind für die Steuerung und Kontrolle der Ladungsübertragung notwendig; beim Aufladen über Mini- USB-Schnittstelle blinken die vier blauen LEDs stetig von eins bis vier, bis zum Schluss nur noch ein Lämpchen blinkt, die anderen signalisieren mit Dauerleuchten, dass der Akku nun geladen ist.

Fazit
Mehr Akku kann man für den schmalen Preis des LC-Power mit 3.900 mAh kaum erwarten. Die üppige Ausstattung lässt über manche Nachlässigkeit bei der Oberflächenbearbeitung großzügig hinwegsehen.
Kategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Produkt: LC-Power LC-PB-3900
Preis: um 20 Euro

Einstiegsklasse
LC-Power LC-PB-3900

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEffizienz | 30% : | |
Kapazität | 10% | |
Ladezeit | 10% | |
Stromabgabe | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Bedienung | 30% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Austattung | 20% : | |
Austattung | 20% |
Kategorie | Akkupacks |
Vertrieb | LC-Power, Korschenbroich |
Telefon | 01805 898723 |
Internet | www.lc-power.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 90/78/13 |
Betriebsgewicht (in g) | 150 |
Kapazität (in mAh) | 3900 |
Anzeige | vier LEDs |
maximaler Ladestrom (Input)(in A) | 1 |
Ladeeingang | Mini-USB |
Ladedauer (ca.) | 5:45 |
Ausgänge | |
USB (Entladestrom) | 1x (1 A) |
miniUSB | Ja |
microUSB | Ja |
Apple Geräte | 30-Pin |
sonstige | LG, SAM, Nokia |
etc. | Nein |
Lieferumfang | |
Anschlusskabel | div. Adapter |
Netzteil / Reisenetzteil | Nein / Nein |
Case | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | pralle Ausstattung |
+/- | günstiger Preis |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |