
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Marantz SR-5500
Marantz SR-5500

Der 7.1-Receiver verfügt über sämtliche Dekoder und verwöhnt beim ganz privaten Klanggenuss über einen Kopfhörer mit tollem Dolby-Headphone-Sound. Seine üppig ausgestattete Anschlusssektion macht ihn zu einer für jede Gelegenheit gerüsteten Heimkino- Schaltstation, die auch für den Multiroom-Betrieb zwei analoge Audioausgänge aufweist. Über den zweiten Monitorausgang können die Bildsignale, die praktischerweise auch zur Ausgabe über die Komponentenanschlüsse konvertiert werden, an einem weiteren TV-Gerät wiedergegeben werden. Die Fernbedienung wird dem Receiver nicht ganz gerecht und weist zu viele kleine Tasten auf, die eine zielsichere Navigation im abgedunkelten Raum erschweren.
Setup
Da der SR-5500 keine automatische Einmessfunktion hat, sind Lautsprechergrößen, Pegel und Abstände manuell per On- Screen-Menü einzustellen. Das achtteilige Menü ist gut strukturiert und bietet drei Übergangsfrequenzen vom Subwoofer auf die Satelliten an.


Klang
Lupenrein und höchst präzise gibt der SR-5500 sämtliches Tonmaterial wieder. Seine äußerst kräftige Endstufensektion lässt sich auch ohne aktiven Subwoofer nicht aus der Ruhe bringen. Die topmoderne Dekodereinheit bearbeitet feinfühlig und detailliert sämtliche „Klangereignisse" und sorgt für einwandfreien Surroundsound.
Fazit
Der SR-5500 ist ein musikalischer Leckerbissen, der auch in puncto Ausstattung jede Menge zu bieten hat.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Marantz SR-5500
Preis: um 700 Euro

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen