
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Onkyo TX-SR602E
Onkyo TX-SR602E

Mit dem TX-SR602E bekommt man nicht nur ein technisch erstklassig ausgestattetes, sondern auch ein hervorragend verarbeitetes Gerät. Allenfalls das Deckblech könnte etwas solider ausgeführt sein. Der 7.1-Receiver hat sehr kräftige Endstufen und ein komfortables Anschlussfeld, das einen 12-Volt Triggerausgang für Zone 2 sowie analoge Ausgänge für den Multiroom- Betrieb aufweist. FBAS- und SVideo- Signale können konvertiert und über die S-Video- und die YUV-Ausgänge wiedergegeben werden. Mit der großen, lernfähigen Fernbedienung lassen sich sämtliche Heimkinogeräte komfortabel steuern.
Setup
Die automatische Einmessfunktion über das mitgelieferte Messmikrofon ermittelt nicht nur Größe, Abstand und Pegel des angeschlossenen Lautsprechersets, sondern stellt auch über einen fünffachen grafischen Equalizer den optimalen Klang ein. Diese Einstellungen können bei Bedarf natürlich noch manuell verändert oder auch abgeschaltet werden.


Klang
Dynamik und Präzision bestimmen den Klang des TX-SR602E. Selbst bei altbekannten Szenen wie der Anfangssequenz von „Toy Story 2" oder der Sturm auf die Burg in „Herr der Ringe -Die Rückkehr des Königs" ließ der Onkyo-Receiver Gänsehaut aufkommen. Absolut begeisternd ist auch seine Wiedergabe von Musik auf CDs. Instrumente und Stimmen wurden räumlich hervorragend abgebildet und mit tonaler Natürlichkeit wiedergegeben.
Fazit
Toll! Der TX-SR602E vereinigt exzellente Ausstattungsvielfalt und erstklassigen Sound.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Onkyo TX-SR602E
Preis: um 700 Euro
318-2425
Elektrowelt 24 |
224-1308
Nubert electronic GmbH |
33-1011
Sound Reference |
305-2115
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen