
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung BD-P1600
Samsung BD-P1600

Samsung schickt im hier getesteten Preisrahmen gleich zwei neue Bluray- Player ins Rennen, darunter den BD-P1600, der als Preisbrecher echtes HD-Vergnügen der neuesten Generation unter 300 Euro verspricht.
Ausstattung und Bedienung Im Gegensatz zu anderen Geräten aus Samsungs jüngerer Vergangenheit kommt der BD-P1600 in einem ganz herkömmlichen Metallgehäuse daher, was aber vielen veilleicht sogar entgegenkommt. Auch ansonsten ist Sparkurs angesagt, es gibt weder einen analogen Mehrkanaleingang noch einen internen Speicher. Möchte man BD-Live nutzen, benötigt man also einen USB-Stick im Anschluss. Allerdings wäre es schön, wenn das Gerät beim Fehlen dieses Speichers auch konkret darauf hinweisen würde, statt nebulös die fehlgeschlagene Verbindung zu bemängeln. Auf der Habenseite kann der kleine Samsung jedoch die Wiedergabe von MP3-, AVI- und DivX-Dateien von USB oder CD-ROM verbuchen, ebenso die über drei Presets abrufbaren Bildeinstellungen. Bild und Ton Während die Ausstattung zwar knapp, aber durchaus zeitgemäß ist, kann die Wiedergabequalität nur bedingt überzeugen. Der übliche „Wow”-Effekt bei Bildern von Blu-ray stellt sich zwar ein, jedoch zeigen die Besserplatzierten im Testfeld sichtbar mehr Tiefe und Plastizität. Während die Farbdekodierung offensichtlich gut funktioniert und der Player Farben brillant und sauber voneinander getrennt ausgibt, zeigen sich bei der Auflösung des Helligkeitssignals einige Schwächen, die letztlich dazu führen, dass das Bild nicht ganz so scharf wirkt, wie man es eigentlich gewohnt ist. Auch von DVD hinterlässt der BD-P1600 insgesamt einen etwas flauen Eindruck.
Fazit
Für einen Blu-ray-Player der neuesten Generation ist der Samsung BD-P1600 wirklich günstig. Dafür bekommt man ein Gerät, das zwar in einzelnen Punkten nicht ganz mit etwas teureren Playern mithalten kann, jedoch trotzdem problemlos geeignet ist, einen guten Einstieg in die HD-Welt zu bieten.
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Samsung BD-P1600
Preis: um 280 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen