
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Blu-ray-Player um 300 Euro
Klassentreffen

Fazit
Den Sieg in diesem Testfeld machen diesmal die Koreaner unter sich aus. Da sich die Bewertungsunterschiede zwischen dem LG BD390 und dem Samsung BD-P3600 in der Größenordnung von Rundungstoleranzen bewegen, ist es nur fair, beide mit der Testsiegerkrone zu ehren. Welches Design man bevorzugt, mit welcher Bedienphilosophie man persönlich besser zurechtkommt und welche Features man wirklich braucht und nutzt, ist letztlich eine Frage des individuellen Geschmacks, die jeder Einzelne für sich selbst zu beantworten hat. Wichtig ist, dass beide Player ein hervorragendes Bild sowohl mit Blu-ray als auch mit DVD liefern und ihre umfangreiche Ausstattung echten Mehrwert bietet.






Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: JVC XV-BP1
Preis: um 350 Euro
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: LG BD390
Preis: um 330 Euro
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Philips BDP7300
Preis: um 350 Euro
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Pioneer BD-120
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Samsung BD-P1600
Preis: um 280 Euro
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Samsung BD-P3600
Preis: um 350 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen