
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Blaupunkt GTA 4 Special
Blaupunkt GTA 4 Special

Die Blaupunkt holt einen nach der ersten Inaugenscheinnahme sofort in die guten alten Zeiten des Endstufenbaus zurück. In Zeiten, in denen Endstufen noch nach Endstufe aussahen. Sie besteht äußerlich im Wesentlichen aus grauem Aluminiumstrangguss mit seitlichen Kühlkörpern und matter Oberfläche. Gegen die Schraubterminals haben wir noch nie etwas gehabt, denn die ermöglichen ebenso stabilen Kontakt zum Lautsprecher, wenn man Gabelschuhe verwendet. Der eigentliche Verstärker ist ein konventioneller Class-A/B-Amp ohne Schnickschnack und ohne Layout- Experimente aufgebaut. Das Netzteil arbeitet mit einem einzelnen Trafo, die komplette Endstufe ist mit diskreten Bauteilen bestückt. In Sachen Leistung bietet Blaupunkt standesgemäßen Output: Viermal 60 Watt an vier Ohm sind völlig okay, und wie der Rest des Testfeldes zeigt, sind auch die 180 Watt in Brücke das, was man heutzutage von Endstufen erwarten kann.


Klang
Recht frisch, mit zurückhaltendem Grundton und ohne Effekte geht‘s klanglich ans Werk. Trennungsschärfe, Dynamik und Raumabbildung sind ebenfalls völlig in Ordnung. Aufdrehen kann man trotz „nur” 60 Watt natürlich schon, wenn man auch nicht erwarten sollte, dass derbe Kicks bis an die Schmerzgrenze möglich sind.
Fazit
Preisbewusste Car-HiFi-Einsteiger bekommen mit der GTA 4 einen Verstärker, der zeitgetmäße Leistungsausbeute und ordentliche Ausstattung bietet und klanglich spritzig aufspielt.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Blaupunkt GTA 4 Special
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Blaupunkt GTA 4 Special
325-2611
Schneller Hören |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Klang | 1,5 |
Labor | 1,6 |
Praxis | 1,6 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Vertrieb | Blaupunkt, Hildesheim |
Hotline | 05121 99810 |
Internet | www.blaupunkt.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 60 |
Leistung 2 Ohm | 89 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 178 |
Empfindlichkeit max. mV | 320 |
Empfindlichkeit min. V | 8.9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.041 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.026 |
Rauschabstand dB(A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 88 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 91 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 95 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 87 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 89 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 91 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-250 Hz |
Hochpass | 50-250 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0, 6, 12 dB/60 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 245/300/50 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Fürs aufgerufene Geld ist die GTA 4 Special absolut empfehlenswert.“ |