
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rainbow IL-C6.2 VW Golf 6
Rainbow IL-C6.2 VW Golf 6

Bei Rainbow heiß die fahrzeugspezifische Lautsprecherserie Intelligence Line. Hier finden sich jede Menge Spezialsysteme von Mercedes über BMW bis VW. Beim Tieftöner des IL-C6.2 VW Golf 6 setzt Rainbow auf Papier als Membranmaterial, der Blechkorb ist in einer ähnlichen Farbe wie die Membran beschichtet. Beim Hochtöner lässt Rainbow sich nicht lumpen und packt eine echte Seidenkalotte bei. Diese ist in eine Metallplatte geklebt und so auf die VW-Aufnahmen adaptiert. Die Frequenzweiche ist zweigeteilt. Eine Kernspule mit großem Drahtquerschnitt sitzt direkt am Tieftöner, während die Kabelweiche für den Hochtöner zuständig ist. Wie immer bei Rainbow- Lautsprechern gibt es an den Messwerten nichts auszusetzen.



Klang
Das Rainbow macht sofort klar, dass es zu den ambitioniertesten VW-Kompos gehört. Unaufdringlich, neutral und durchaus musikalisch geht das System an die Musik. Das heißt nicht, dass es langweilig klingt, es klingt eben einfach richtig. Das Rainbow hat nie damit Probleme, den richtigen Ton zu treffen und spielt akkurat über den gesamten Frequenzbereich. Für Klangfans ist das IL-C der ganz heiße Tipp.
Fazit
Das Rainbow IL-C6.2 VW Golf 6. ist das richtige VW-System für Klanggourmets.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Rainbow IL-C6.2 VW Golf 6
Preis: um 200 Euro

Rainbow IL-C6.2 VW Golf 6
164-860
KL Audio |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | AIV, Heilbronn |
Hotline: | 07131 59530 |
Internet | www.aiv.de |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 165 |
Einbautiefe mit Ring (in mm) | 32 |
Magnetdurchmesser (in mm) | 80 |
Membran HT (in mm) | 25 |
Gehäuse HT | 50 |
Flankensteilheit TT/HT | 6/12 dB |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT | 0, -3 dB |
passend für (Herstellerangabe) | Golf VI |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3,54 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,27 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 25 |
Membranfläche Sd (in cm²) | 139 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 55 |
mechanische Güte Qms | 4 |
elektrische Güte Qes | 0,70 |
Gesamtgüte Qts | 0,59 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 18,3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 12,2 |
Rms (in Kg/s) | 1,06 |
Cms (in mm/N) | 0,68 |
B*l (in Tm) | 4,64 |
Schalldruck 2 V, 1 m (in dB) | 85 |
Leistungsempfehlung | 30-100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |