
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Blaupunkt VPc 662 Pro
Blaupunkt VPc 662 Pro

Aus Blaupunkts Velocity-Serie kommt das VPc 662 Pro zum Test. Der bildschöne Tiefmitteltöner ist solide gebaut. Sein Druckgusskorb mit 6 schmalen Streben lässt Platz für guten Luftdurchtritt. Die geflochtene Membran besteht aus Glasfaser mit Carbon und ist sehr steif ausgefallen. In ihrer Mitte sitzt der Phase-plug aus Kunststoff, weswegen die Polkernbohrung nicht zur Belüftung benutzt werden kann. Für diese gibt es großflächige Hinterlüftungsöffnungen unter der Zentrierung. Auf dem unbelüfteten Kaptonträger sitzt die 32er-Alu-Schwingspule. Der Hochtöner fällt durch seinen üppigen Membrandurchmesser von 28 mm auf. Vor der ungewöhnlich hohen Gewebekuppel sitzt ein Stern, der eher als Membranschutz als als Diffusor durchgeht. Kritik gibt’s für das wirklich klobige Gehäuse. Der Frequenzweiche merkt man an, dass der Entwickler sorgfältig vorgegangen ist.



Fazit
Im Hörtest punktet der Hochtöner auch mit souveränem Aufspielen. Selbst schwierige Bläsereinsätze bereiten keine Probleme. außerdem kommen Schlagzeug und besonders die Becken natürlich und ohne Zischeln ans Ohr. Der Bass gefällt durch Präzision und ordentlichen Tiefgang. Der Mittenbereich verfärbt zwar minimal, aber er hat Biss. Mit dem VPc 662 Pro wird Musik nie langweilig und rundgelutscht.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Blaupunkt VPc 662 Pro
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Blaupunkt VPc 662 Pro
193-2507
ACR Hof CarHifi |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Blaupunkt Hildesheim |
Hotline: | 0900 1884410 |
Internet: | www.blaupunkt.com/de/ |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 146 |
Einbautiefe in mm | 72 |
Magnetdurchmesser in mm | 91 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 59 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 18 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.42 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 136.8 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 52.8 |
mechanische Güte Qms | 6.86 |
elektrische Güte Qes | 0.6 |
Gesamtgüte Qts | 0.55 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 18.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.9 |
Rms in Kg/s | 0.67 |
Cms in mm/N | 0.71 |
B*l in Tm | 3.98 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 100 |
Preis/Leistung | gut |
Klasse |