
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Focal (Car) P20F
Focal P20F

Einen kleinen, feinen Subwoofer hat Focal mit dem P20F im Programm. Dieses Chassis profitiert von der bei den Kleinlautsprechern der Franzosen zuerst eingeführten Flax-Membran, die von Flachsfasern gestützt wird. Diese sind wie auch bei anderen Fasermembranen in einem aushärtenden Harz vergossen, was für Steifigkeit sorgt. Die Flachsmembran wird trotz des zierlichen Membrandurchmessers von einer ausgewachsenen Zweizollspule angetrieben. Der gesamte Antrieb ist eine Augenweide und exzellent gefertigt, beide Polplatten sind sorgsam auf der Drehbank bearbeitet und es gibt sogar einen Kranz Lüftungslöcher unter der Spule. Seine Parameter lassen den P20F sich sowohl in geschlossenen als auch in Reflexgehäusen wohlfühlen. Wir haben ihn in eine ventilierte Box gesteckt und diese im Gegensatz zu den Herstellerempfehlungen (13 l) deutlich größer dimensioniert. Dazu gibt es eine glatte Abstimmung mit erstaunlicher unterer Grenzfrequenz.
Sound
Im Auto sorgt der kleine Woofer für ein Aha-Erlebnis. Solange der Pegel im Rahmen bleibt, würde man schwören, einen deutlich größeren Woofer zu hören.


Fazit
Ein Minisubwoofer, der aus kleinstem Raum erstaunlich tiefen Bass herausholt.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Focal (Car) P20F
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Focal (Car) P20F
325-2614
Schneller Hören |
323-2602
Masori |
183-975
ARS 24.com |
193-1075
ACR Hof CarHifi |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 21 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18 |
Einbautiefe (in cm) | 11.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 12 |
Gewicht (in kg) | 3.5 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.19 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.08 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 219 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 49.7 |
mechanische Güte Qms | 6.27 |
elektrische Güte Qes | 0.68 |
Gesamtgüte Qts | 0.62 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 7.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 86.7 |
Rms (in Kg/s) | 4.32 |
Cms (in mm/N) | 0.12 |
B x I (in Tm) | 11.24 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 150-300 W |
Testgehäuse | BR 21,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 19 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Ein Minisubwoofer, der aus kleinstem Raum erstaunlich tiefen Bass herausholt.“ |