
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: MB Quart Discus DSC4125
MB Quart Discus DSC4125

Der erste Eindruck, den man von der MB-Quart-Endstufe aus der Discus-Serie bekommt ist: Sie ist stabil gebaut, hübsch anzusehen und ordentlich schwer. Somit ist die Vertrauensfrage schon mal geklärt. Das Design ist auch nagelneu, in einem so edlen Gewand haben wir die Discus-Amps noch nicht gesehen. Fragt sich, ob der darin verbaute Verstärker die Erwartungshaltung erfüllen kann. Ja, kann er. Das Doppelnetzteil verheißt schon mal viel Ausgangsleistung, die uns gut bekannten Endtransistoren können ein paar Ampere ab, besonders in kaskadierter und somit strompotenter Anordnung. Auf einer Tochterplatine sitzen die Operationsverstärker für die Frequenzweichen und anderen Features. Dazu gehört ein Bassboost, der den Pegel im Tieftonbereich um bis zu 9 dB anhebt. Ein Extra-Subsonicfilter gibt es nicht, jedoch ist der Hochpass so weit runter einsetzbar, dass man ihn getrost für die Entlastung eines Subwoofers einsetzen kann.

Labor
Zwingend erforderlich ist eine Monoendstufe jedoch nicht. In Brücke konnten wir an die 400 Watt aus der DSC4125 herausholen. Das ist mehr als genug für das Gros der Subwoofer, die ganz schweren Jungs mal ausgenommen. Auf eine in gleichem Maße potente Leistungsgrundlage kann auch ein Frontsystem bauen. Über 120 Watt haut die Discus pro Kanal raus, reife Leistung! Klirr- und rauscharm ist sie auch, das macht aus ihr einen pieksauberen Kandidaten für glasklare, kräftige Musikwiedergabe.
Klang
Der Klang passt sehr genau zu dem, was wir nach den Labormessungen schon ahnten: Sie drückt unerbittlich und sorgt für beachtliche Dynamik. Der Rechtsdreh am Lautstärkeregler macht mit ihr gleich viel mehr Spaß; sie zwingt ihr Spiel den Schwingspulen unseres Abhörsystems gnadenlos auf und kommt auch bei hohen bis höchsten Pegeln nicht ins Wackeln und Trudeln.
Fazit
Die MB Quart ist etwas für jeden, der anspruchsvolle Optik haben möchte und hohe Ansprüche an Leistungsfähigkeit und Stabilität hat. Ihr dynamischer Klang und ihre Basspotenz machen sie außerdem zur Universalwaffe für alle.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: MB Quart Discus DSC4125
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
MB Quart Discus DSC4125
323-2605
Masori |
304-2075
Monsteraudio GmbH |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 94650 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 121 |
Leistung 2 Ohm | 185 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 396 |
Empfindlichkeit max. mV | 190 |
Empfindlichkeit min. V | 6.4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.049 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.034 |
Rauschabstand dB(A) | 88 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 148 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 157 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 161 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 167 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 139 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 116 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-150 Hz |
Hochpass | 10-1200 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0-9 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 400/248/66 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Sehr leistungsstarker Vierkanalverstärker mit Top-Design und hoher Zuverlässigkeit.“ |
Klang | 1,5 |
Labor | 1,6 |
Praxis | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |