
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Phoenix Gold SD 600.1
Phoenix Gold SD 600.1

Mit der SD600.1 schickt Phoenix Gold den Bassspezialisten aus der kompakten S-Serie ins Rennen. Wie bereits beim Vierkanäler handelt es sich auch bei dem Monoblock um eine Class-D-Endstufe, die hohe Leistung bei niedrigem Stromverbrauch verspricht. Und sie erfüllt dieses Versprechen. Obwohl die Stromaufnahme durch die Sicherungen auf 50 Ampere begrenzt ist, schiebt die Kleine an 1-Ohm-Lasten locker 600 Watt durch die Lastwiderstände und bleibt dabei erfreulich kühl. An 2 Ohm sind dies immer noch 388 Watt und selbst die 225 Watt an vier Ohm reichen noch für ganz viel Bass-Spaß. Auch die übrigen Messwerte sind sehr ordentlich. Nur der Rauschabstand fällt mit 43 Dezibel recht gering aus, was bei einer reinen Bassendstufe jedoch nicht weiter dramatisch ist. Wie bereits bei der Vierkanal-Endstufe SD500.4 gilt auch hier, dass der deutsche Vertrieb AIV in Kürze eine neue Version angekündigt hat.



Fazit
Die Phoenix Gold SD600.1 ist ein ausgemachter Bassspezialist mit Class-D-Technik. Hoher Wirkungsgrad und Laststabilität empfehlen ihn auch zum Einsatz an mehreren oder niederohmigen Subwoofern.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Phoenix Gold SD 600.1
Preis: um 370 Euro

Spitzenklasse
Phoenix Gold SD 600.1

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | AIV, Heilbronn |
Hotline | 07131 595353 |
Internet | www.aiv.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 225 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 388 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 600 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 160 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.1 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.065 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.113 |
Rauschabstand dB (A) | 43 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 178 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 180 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 173 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 180 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 173 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 186 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-300 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | 0-18 dB |
Subsonicfilter | 10-55 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 290/178/50 |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Hoher Wirkungsgrad und 1-Ohm- Stabilität“ |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |