Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung DA-E751
Samsung DA-E751
Das DA-E751 ist das Spitzenmodell einer neuen Reihe von Anschlussdocks für Apple-Geräte, die Samsung jüngst vorgestellt hat. Herausragendes Merkmal ist ganz sicher die Röhrenbestückung der Vorverstärker. Die beiden Glaskolben sind dann auch gut sichtbar unter einer Glaskuppel angebracht, der Kenner legt nämlich Wert auf das sichtbare Glimmen der Heizfäden. Die Röhren sollen in dem Samsung-Dock für ein ganz besonderes Klangerlebnis sorgen, und diese Rechnung scheint im Endergebnis voll aufzugehen. Besonders Gesang profitiert von der mittenbetonten Abstimmung des Samsung-Docks, wobei niemand genau sagen kann, ob das nun von den Röhren oder von der besonderen Abstimmung der Lautsprecher herrührt. Fakt ist: Es klingt ausgesprochen angenehm, vor allem da ein nach unten abstrahlender Subwoofer zusätzlich für Dampf sorgt, sofern das nötig ist.

Fazit
Samsungs DA-E751 bietet außer Röhrenklang eine üppige Ausstattung und eine hervorragende Anbindung ans Netzwerk. Die Bedienung dieses vielseitigen Docks bleibt dabei spielend einfach.
Kategorie: Docking Stations
Produkt: Samsung DA-E751
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Samsung DA-E751
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis: | 600 |
| Vertrieb: | Samsung, Schwalbach |
| Telefon: | 01805 67267864 |
| Internet: | www.samsung.de |
| Klang (40 %): | 0 |
| Tonalität: | 1,2 |
| Räumlichkeit: | 1,1 |
| Lebedigkeit: | 1,1 |
| Bedienung (30 %): | 0 |
| Einrichtung: | 1,0 |
| täglicher Gebrauch: | 1,2 |
| Ausstattung (30%): | 0 |
| Technische Daten | |
| Maße B x H x T in mm: | 450/169/244 |
| Betriebsgewicht in kg: | 9 |
| Lautsprecherbestückung: | 2 x 2-Weg + Subwoofer |
| Ausgangsleistung (Verstärker): | 2 x 20w, 1 x 60w |
| WLAN / LAN / BT: | Ja / Ja / Ja |
| Airplay kompatibel: | Ja |
| Eingänge | |
| USB / aktiv: | Ja / Ja |
| Aux (3,5 Klinke für analog Audio): | Ja |
| digital Audio optisch / coaxial: | Nein / Nein |
| Apple- / Android-Dock: | Ja / Nein |
| Videobuchse: | Nein |
| Ausstattung | |
| Netzteil intern / extern: | Nein / Ja |
| Akkufach: | Nein |
| Fernbedienung: | Ja |
| USB-Kabel: | Nein |
| Netzwerkkabel: | Ja |
| Audiokabel: | Ja |
| Klang (40 %): | 0 |
| Bedienung (30 %): | 0 |
| Ausstattung (30%): | 0 |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
| Preis: | 600 |
| Internet: | www.samsung.de |
| Kurz und knapp | |
| + | sehr guter Klang |
| + | einfache Bedienung |
| Klang (40 %): | 0 |
| Bedienung (30 %): | 0 |
| Ausstattung (30%): | 0 |




