
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung UE55ES6890
Samsung UE55ES6890

Der schmale Kreuzfuß in Metalloptik passt gut zur glänzenden Einfassung des TV-Gehäuses und verleiht dem Samsung UE55ES6890 eine schwebende Leichtigkeit.
Ausstattung
Obwohl der Samsung UE55ES6890 nur drei HDMI-Buchsen hat, kann er in puncto Ausstattung locker mit den Geräten von Philips, Toshiba und Sony mithalten. Als einziges Gerät in diesem Testfeld hat er neben WLAN auch Bluetooth an Bord. So lässt sich beispielsweise die drahtlose Samsung-Tastatur VG-KBD1500 am Fernseher anmelden, die auch eine Touchpad-Fernbedeinung für den Fernseher beinhaltet. Oder Sie vernetzen den Fernseher einfach drahtlos mit einem Samsung-Tablet-PC. Smart-TV wird bei Samsung großgeschrieben: Internet-Browser, Online-Apps, Social Networking, Netzwerk-Zugriff mit zahlreichen Video-Formaten einschließlich MKV, und USB-Recording sind für diesen Fernseher eine Selbstverständlchkeit.


Bild und Ton
Verblüffend gut war die Abstimmung des Bild-Modus „Film“ bei unserem Testmuster. Ohne zusätzliche Korrekturen wie eine Weißabgleich-Kalibrierung zeigte der Samsung korrekte Farben, die auch der messtechnischen Überprüfung standhielten. Die Farben des HDTV-Farbraumes werden so exakt getroffen, dass es sehr erfreulich niedrige Werte bei der Farbabweichung gibt, auch das Mischungsverhältnis von Rot, Grün und Blau im Farbweiß ist klasse. Leider zeigt sich die beste Bildqualität direkt von vorne. In der dunklen Laborumgebung zeigte der UE55ES6890 zudem etwas mehr Clouding als die anderen Testteilnehmer, so dass wir letzten Endes doch einen Punktabzug bei der Farbtreue vornehmen mussten. Dennoch ist die Bildqualität (über HDMI) insgesamt auf sehr hohem Niveau, auch aufgrund des hohen Kontrastes und der Bildschärfe.
3D
Vier 3D-Shutterbrillen gehören zum Zubehör. Sie sind sehr leicht und auch für Brillenträger gut handzuhaben. Die 3D-Bilder des Samsung überzeugen durch Helligkeit und Kontrast, allerdings zeigten sich hier auch die meisten Doppelkonturen in kritischen Filmpassagen.
Fazit
Der Samsung UE55ES6890 ist ein ungemein vielseitiger, multimediatauglicher HDTV-und 3D-Fernseher mit guter Bedienung und sehr guter Bildqualität. Ein Highlight unter den TV-Geräten!
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE55ES6890
Preis: um 2100 Euro

Oberklasse
Samsung UE55ES6890
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1262/812/277 |
Gewicht in kg | 19 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1808:1/2644:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6600 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 85/ca 40/0,1 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/139/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | "400Hz CMR" |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /5 |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Ja / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Smart-TV-Konzept |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 0180 57267864 |
Internet | www.samsung.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | sehr hohe Farbtreue, sehr gute TV-Bilder |
+ | umfangreiche Multimedia-Funktion |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |