Vergleichstest: Helix B-Five
Helix B-Five

In Zeiten von modernen Chipendstüfchen macht die Fünfkanal- Helix aus der günstigen Blue-Serie ungeniert auf analog, alle fünf Kanäle inklusive des Subwooferkanals laufen klassisch nach Class A/B. Dazu passt die Absicherung mit 120 Ampere; die Helix gedenkt, im Betrieb durchaus nennenswerte Mengen Strom zu ziehen. Die 4 kleinen Kanäle teilen sich eine Seite des Kühlkörpers, gegenüber sind alle 8 Endtransistoren für den Subwooferkanal reserviert. Ein wirklich dickes Doppelnetzteil mit einfacher Eingangsfilterung erster Ordnung stellt den Saft bereit. Gar nicht altbacken ist die Ausstattung der Helix. Es gibt Hochpegeleingänge inklusive Autosense zum Einschalten. Dazu wird eine üppige und sinnvolle Weichenauslegung gereicht, die sowohl Bandpass auf den mittleren Kanälen als auch Trennfrequenzen für den Vollaktivbetrieb bereitstellt.



Sound
Man kann der Helix vorsetzen, was man will, sie treibt alle möglichen Lautsprecher und Subwoofer ohne mit der Wimper zu zucken. Das äußert sich auch in einer Souveränität beim Klang, der sich sowohl feinsten Details widmen kann, als auch brutal zuhauen kann. Die Helix macht mit Vorliebe harte, kontrollierte Bässe, und das sowohl mit einem Komposystem an den kleinen Kanälen als auch am Sub. Dazu gibt es präzise gezeichnete Instrumente mit allen Klangfacetten.
Fazit
„Die Helix B-Five überzeugt mit sauberem Aufbau, satter Leistung und erstklassigem Klang. Testsieg!“
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Helix B-Five
Preis: um 320 Euro

Spitzenklasse
Helix B-Five
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 65 + 250 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 97 + 391 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 194 |
Brückenleistung 2 Ohm | – |
Empfindlichkeit max. mV | 310 |
Empfindlichkeit min. V | 6.4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,012/0,025 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,008/0,022 |
Rauschabstand dB(A) | 83/59 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 301/234 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 304/224 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 301/224 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 299/236 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 277/224 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 216/224 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 - 4k Hz (CH 3-5) |
Hochpass | 15 - 4k Hz (CH 1-4) |
Bandpass | 15 - 4k Hz (CH 3-4) |
Bassanhebung | 0 - 18 dB/50 Hz (CH 1-4), 0 - 18 dB/45 Hz (CH 5) |
Subsonicfilter | via HP (CH 1-4) |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 440/260/50 |
Sonstiges | 2, 4, 6 Kanal-in |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Nein |