
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX XE300
ESX XE300

Der XE300 ist brandneu im Programm von ESX. Er führt eine komplett neue Serie von Reflexwoofern an, die auch mit 10“- und 8"-Bestückung zu haben ist. Er sieht sehr gefällig aus, wozu die beiden stabilen Schutzbügel aus dickem Rohr beitragen. Ebenfalls ungewöhnlich ist die Anordnung der Reflextunnel diagonal in zwei Ecken der Frontwand. Diese sind leicht unterschiedlich dimensioniert, um ins Gehäuse zu passen, ergeben zusammen jedoch ein normales Reflexsystem. Mit zusammen 112 cm² Fläche erlauben sie dem 12“-Woofer jedenfalls vollkommen freies Atmen. Das Gehäuse ist großzügig aus 19er-MDF aufgebaut, für die Front gibt es sogar 22er. Zwei Dreiecksversteifungen finden sich an der Rückwand, zusätzlich gibt es eine Strebe am Deckel. Der Woofer kommt mit Blechkorb und einem eher dicken Antrieb mit 25-mm-Ferritring und 8 mm linearem Hub. An Belüftungen gibt es eine Polkernbohrung sowie Hinterlüftungsöffnungen unter der Zentrierung.


Klang
Im Hörtest überzeugt der ESX voll und ganz mit seinem knackigen Spiel. Es fetzt sehr schon bei Bassdrums und lauter Musik. Aber auch die leiseren Töne beherrscht der ESX bei Bedarf. Es darf gerne auch mal Anspruchsvolles gehört werden, der Woofer spielt immer präzise mit. Was durch die Bank überzeugt, ist das dynamische Zupacken, das einfach dafür sorgt, dass die Musik den Zuhörer nicht kalt lässt. Es geht abwechselungsreich quer durch das komplette Testprogramm und jedesmal begeistert der ESX mit akkuratem und kräftigen Bass, ganz so, wie es sein muss.
Fazit
Der ESX macht einfach alles richtig – toller Bass garantiert.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: ESX XE300
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
ESX XE300
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 27.8 |
Einbautiefe (in cm) | 13.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,4 |
Gehäusebreite (in cm) | 50 |
Gehäusehöhe (in cm) | 38 |
Gehäusetiefe (in cm) | 29 / 39 |
Gewicht (in Kg) | 17.5 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.22 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.19 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 519 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 32.3 |
mechanische Güte Qms | 7.28 |
elektrische Güte Qes | 0.61 |
Gesamtgüte Qts | 0.56 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 60.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 150.5 |
Rms (in Kg/s) | 4.19 |
Cms (in mm/N) | 0.16 |
B x l (in Tm) | 12.72 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 90 |
Leistungsempfehlung | 100-400 W |
Testgehäuse | BR 47 l |
Reflexkanal (d x l) | 112,5 cm² x 27 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Der ESX macht einfach alles richtig – toller Bass garantiert.“ |