Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Muvid IR-815
Muvid IR-815
Das IR-815 von Muvid ist ein Internetradio mit perfekten Abmessungen für die heimische Stereoanlage.
Installation
Nach verfügbaren Netzwerken sucht das IR-815 automatisch, sobald es erstmalig an die Steckdose angeschlossen wird. Alle benötigten Parameter werden per DHCP selbstständig eingestellt. Müssen die Werte manuell eingetragen werden, sollte der Nutzer etwas Zeit mitbringen. Die Eingabe ist zwar logisch aufgebaut, aber leider unnötig kompliziert, da sich die Zehnertastatur an der Fernbedienung für die Einträge nicht nutzen lässt. So müssen mühsam die IP-Adressen etc. mit den Cursortasten des Infrarotgebers oder dem Drehrad am Gerät eingestellt werden - und das dauert leider lange. Ist diese einmalige Hürde dann genommen, geht die weitere Bedienung recht einfach und flott von der Hand.
Praxis
Mit einem prallen Ausstattungspaket punktet das Muvid IR-815. Zum herkömmlichen UKW-Empfänger kommt ein DAB/DAB+-fähiges Radio hinzu sowie Internetradio über die Portale von „Frozen Silicone“und „Last.fm“. Die Sender sind nach deutschsprachigen Genres vorsortiert, können aber auch nach Interpret oder Standort ausgewählt werden.


Fazit
Die großartige Ausstattung und der gute Klang an einer Stereoanlage machen das Muvid IR-815 zum Allround-Unterhalter.
Kategorie: Internetradios
Produkt: Muvid IR-815
Preis: um 170 Euro
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




