Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pure Evoke flow + S1 + Charge Pack
Pure Evoke flow + S1 + Charge Pack
Das schicke Internetradio im schwarzen Lackkleid trägt einen Breitbandlautsprecher auf seiner Front und wird vom Zusatzlautsprecher S-1 zum Stereosystem aufgewertet.
Installation
Die Konfiguration des Pure Radios ist sehr einfach und gelingt dank der Drehregler und Menüführung absolut unproblematisch. Vorhandene Netzwerke werden fl ott gefunden, so dass schnell Musik empfangen werden kann. Auch die Anmeldung zu Pures „Lounge“ ist spielend leicht - leider ist derzeit das Menü nur auf Englisch.
Praxis
Das Pure Evoke flow bietet Zugriff auf Tausende von Internetradiostationen, kann aber auch als herkömmliches UKW-RDS-Radio oder DAB+-Radio eingesetzt werden. Über die „Lounge“hat der Nutzer Zugang zu Musikempfehlungen von Pure und kann dort seine Lieblingssender, Podcasts sowie die teils sehr kreativen Pure-Sounds auswählen und abspeichern.


Fazit
Schönes Webradio mit vielen Funktionen, gutem Klang und toller Erweiterbarkeit – Testsieg für das Pure Evoke flow!
Kategorie: Internetradios
Produkt: Pure Evoke flow + S1 + Charge Pack
Preis: um 230 Euro
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




