
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Vergleichstest: Canton Vento 820.2
Canton Vento 820.2

Seit der Markteinführung der Canton Vento-Serie im Jahre 2004 haben die hessischen Lautsprecher-Spezialisten ihre Topserie mehrfach überarbeitet und bieten mit der Vento 820.2 den zur Zeit modernsten Kompaktlautsprecher aus dem Hause Canton an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Canton hat seine Vento Serie für den Einsatz in Wohnräumen gestaltet und großen Aufwand bei der Verarbeitung der Lautsprecher- Gehäuse betrieben. Mehrere Schichten aus Holz bilden daher die Grundlage für das elegant geschwungene Gehäuse der Vento 820.2. Das sieht gut aus und bringt akustisch große Vorteile mit sich, denn störende Gehäuseresonanzen werden somit effektiv eliminiert. Ebenso kann die extrem hochwertige Hochglanzlackierung überzeugen, die wahlweise in Kirsch-Furnier, Schwarz oder wie bei unserem Testmuster in Weiß gewählt werden kann. Auf der technischen Seite setzen die Canton-Entwickler auf den bewährten Tiefmitteltöner mit Aluminium-Membran, der in der aktuellen Version über ein überarbeitetes, kräftigeres Magnetsystem verfügt. Im Hochton setzte man im hessischen Weilrod bei der neuen Vento 820.2 eine neue Kalotte ein, der auf Keramik-Werkstoffen aus Cantons HighEnd-Linie „Reference“ beruht. Ein Technologietransfer aus deutlich teueren Serien; das finden wir gut!
Praxis
Im Messlabor zeigt sich die Vento 820.2 bei der Frequenzgangmessung als Klassenbeste. Selbst unter Winkel bleibt die 820.2 ausgewogen und liefert bis unter 100 Hertz einen linearen Schalldruckverlauf.


Fazit
Dank exzellenter Verarbeitungsqualität und zeitlosem Design vermag sich die neue Vento 820.2 von Canton in jeden Wohnraum einzufügen. Dazu begeistert dieser elegante Kompaktlautsprecher durch neutralen, ehrlichen und dynamischen Klang sowie durch erstklassige Räumlichkeit. Für anspruchsvolle Musikliebhaber mit Sinn für Design und Materialqualität ist die Canton Vento 820.2 sicher die erste Wahl.
Preis: um 800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Stereo
Canton Vento 820.2Oberklasse

10/2012 - Michael Voigt
213-1482
SKS-MEDIA |
43-2078
Heimkino Aktuell |
154-800
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |
305-2092
MD Sound GmbH & Co. KG |
Klang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Kompaktlautsprecher |
Paarpreis | 800 |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 060 832870 |
Internet | www.canton.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 5 |
Ausführungen | Weiss, Schwarz, Kirsche |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 195/300/280 |
Gewicht (in kg) | 8,4 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Anschluss | Single-Wiring |
Hochtöner | 25-mm-Kalotte |
Mitteltöner | Nein |
Tieftöner | 120 mm |
Besonderheiten | gerundetes Gehäuse |
+ | abgerundetes Gehäuse |
+ | ausgewogener Klang |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut-sehr gut |