
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Heco Victa 301
Heco Victa 301

Als eine der günstigsten Lautsprecher dieses Tests geht die Victa 301 von Heco ins Rennen. Trotz ihres Preises von rund 220 Euro pro Paar wartet sie mit einigen technischen Highlights auf und kann sogar mit einer aufwendigen Gehäusekonstruktion glänzen.
Ausstattung
Die mit Abmessungen von rund 23 x 34 x 30 Zentimetern recht große Kompaktbox verfügt über ein stabiles, verstrebtes Gehäuse aus MDF mit sichtbar abgerundeten Seiten. Dies sieht sehr elegant aus und sorgt für deutlich mehr Stabilität sowie weniger Gehäuse-Resonanzen und verringert stehende Wellen im Inneren der Lautsprecher-Behausung. Auffälligstes Merkmal in der Bestückung der Zweiwege-Bassreflexbox ist das Tiefmittelton-Chassis mit 130-mm-Membran aus Papier. Heco ist traditionell Verfechter von Membranen aus langfaserigem Papier, denn diese sollen der beste Kompromiss aus Stabilität, geringem Gewicht und hoher innerer Dämpfung sein.


Praxis
Im Akustiklabor zeigt die Heco Victa 301 einen ausgewogenen Frequenzgang. Ebenso begeistert die kleine Heco im Hörtest, denn dort zeigt sie durchaus hörenswerte Qualitäten. Besonders die Natürlichkeit und klangfarbenreiche Darstellung von Stimmen und akustischen Instrumenten sind zu erwähnen, die vor allem bei Jazz und Klassik-Aufnahmen zur Geltung kommt. Für Rock- und Popmusik bringt die Heco Victa 301 respektabel viel Volumen und Druck im Tiefton mit, auch wenn ihr in den untersten Lagen ein wenig Präzision und Körper fehlt. Am meisten überzeugt die Victa 301 freistehend auf einem Stativ, da sie so ihre gute Räumlichkeit und tonale Neutralität am besten ausspielen kann.
Fazit
Für ihren Preis bietet die Victa 301 bereits die Hecoeigenen Technologien, die man eigentlich in kostspieligeren Serien erwarten würde. Mit langfaseriger Papiermembran im Tiefmittelton, einem leistungskräftigen Hochtöner und einer akustisch optimalen, aufwendigen Gehäusekonstruktion bietet die Victa 301 bereits durchaus audiophile Aspekte. Ihre natürliche und detailreiche Stimmenwiedergabe beschert der Heco Victa 301 den Testsieg in dieser günstigen Preisklasse.
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Heco Victa 301
Preis: um 220 Euro

Einstiegsklasse
Heco Victa 301
255-1480
hidden audio e.K. |
318-2434
Elektrowelt 24 |
312-2287
Home Tech Plus GmbH |
305-2099
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Kompaktlautsprecher |
Paarpreis | 220 |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Telefon | 02234 8070 |
Internet | www.heco-audio.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 5 |
Ausführungen | Schwarz, Espresso, Cognac |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 230/345/305 |
Gewicht (in kg) | 5,8 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Anschluss | Bi-Wiring |
Hochtöner | 25-mm-Kalotte |
Mitteltöner | Nein |
Tieftöner | 130 mm |
Besonderheiten | gerundetes Gehäuse |
+ | gerundetes Gehäuse |
+ | natürliche Klangfarben |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |