
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Heco Phalanx 200A
Heco Phalanx 200A

Er ist zwar klein – doch dafür hat es Hecos Kraftwürfel faustdick hinter den Ohren und beweist sich als echter Druckerzeuger.
Ausstattung
Trotz seiner geringen Seitenlänge von rund 24 Zentimetern erfreut sich Hecos „Untergrundkämpfer“ gleich dreier 175 Millimeter durchmessender Langhub-Chassis, die für enormen Druck sorgen, ohne den Phalanx 200A optisch in den Vordergrund zu drängen. Während der von der 650 Watt starken Endstufe angetriebene Aktivtreiber in der Front des kleinen Würfels thront, kommen zwei identische Passivtreiber in den beiden Seitenwangen des Gehäuses unter. So verdreifacht der kleine Basswürfel seine Membranfläche und ist in der Lage, verhältnismäßig tief in den Basskeller hinabzusteigen. Die Signalübertragung erfolgt über das mit zwei Niederpegeleingängen bestückte Aktivmodul.

Klang
Je näher der „Polarexpress“ kommt, desto voluminöser wird die kräftige Dampflok akustisch in unseren Testraum gestellt. Dabei stellt der kleine Phalanx 200A das immer tiefer und voluminöser erscheinende Grollen des Polarexpresses ansatzlos und für seine Größe erstaunlich tief und dynamisch dar, ohne nervig zu wirken. Im Gegenteil, es ist einfach beeindruckend, wie kraftvoll, sauber und resonanzfrei der Grundton selbst in höheren Pegellagen zu Gehör gebracht wird. Selbiges erlebe ich in der dynamischen „Mensch-Maschine“-Abmischung der Kraftwerk- DVD „Minimum-Maximum“, die schon so manchen Subwoofer an seine physikalischen Grenzen getrieben hat. Nicht aber den Heco, der die massiven Oberbasseinsätze so akkurat in den Hörraum stellt, dass es einfach unter die Haut geht und man zum Mitwippen animiert wird.
Fazit
Hecos Miniwürfel ist ganz sicher DIE Überraschung dieses Vergleichstests. Neben der luxuriösen Chassisbestückung nebst beeindruckender Leistungsendstufe punktet dieses Modell durch seine dynamische Filmtonwiedergabe und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Heco Phalanx 200A
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Heco Phalanx 200A
255-1480
hidden audio e.K. |
318-2434
Elektrowelt 24 |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Testkasten für Subwoofer | Heco Phalanx 200A |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Telefon | 02234/8070 |
Internet | www.heco-audio.de |
Ausführungen | schwarz, weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 238/245/270 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Front-/Sidefire |
Gewicht (in Kg) | 8.2 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 650 |
Tieftonchassis (in mm) | 3 x 175 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (50 - 200 Hertz) |
Phase | Regler (0-180°) |
Raumeinmessung | nein |
Niederpegelein-/ausgänge | 2/2 (Cinch) |
Hochpegelein-/ausgang | Nein / Nein |
Fernbedienung | Nein |
+ | ultrakompakte Abmessungen |
+ | punchiger Grundton |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |