
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: SV Sound SB12-NSD
SV Sound SB12-NSD

International genießt SVS einen hervorragenden Ruf. Jetzt wollen die amerikanischen Subwooferspezialisten auch den deutschen Markt erobern.
Ausstattung
Der SB12-NSD ist mit seinem Kampfgewicht von 32 Kilogramm eindeutig das Schwergewicht im Testfeld. Das kommt nicht von ungefähr, schließlich setzt man bei SVS auf einen komromisslosen Aufbau und allerbeste Bauteile. In erster Linie ist auch hier der straff aufgehängte, mit einer Aluminium-Membran ausgestattete und 275 Millimeter durchmessende Langhub-Basstreiber zu nennen, der dank monströser Gummisicke auch in allertiefste Frequenzgefilde vorstößt. Für den adäquaten Antrieb sorgt das integrierte, 400 Watt starke Endstufenmodul, das sich bestens ausgestattet zeigt und sicherstellt, dass der SVS-Bolide auch größere Heimkino- oder Musikräume mit reichlich Leistung versorgt.
Klang
Mit der brachialen Anfangssequenz des Michael-Bay-Krachers „Transformers 2“ startet der SB12-NSD in den Praxistest, in dem wir ihm mit der ultradynamischen englischen DTS-HD-Tonspur alles abverlangen wollen. Doch dieses Vorhaben gestaltet sich als aussichtslos, denn dank seiner schier unendlichen Leistungsreserven weiß der SVS-Kraftwürfel sämtliche ihm übertragenen Klanganteile in bester Qualität in Hörschall zu verwandeln.

Fazit
Wow, dieser Bassist hat es in sich. Wer auf der Suche nach einem brachial agierenden Subwoofer ist, der Leistung ohne Ende liefert, sehr gut verarbeitet und zu einem fairen Preis angeboten wird, sollte den SB12-NSD unbedingt in die engere Wahl nehmen.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Sound SB12-NSD
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
SV Sound SB12-NSD

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Testkasten für Subwoofer | SV Sound SB12-NSD |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | SV Sound, Wiesbaden |
Telefon | 06122-7276020 |
Internet | www.sv-sound.com |
Ausführungen | schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 370/370/360 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 16 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 400 |
Tieftonchassis (in mm) | 275 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (30-150Hz) |
Phase | Regler (0-180°) |
Raumeinmessung | nein |
Niederpegelein-/ausgänge | 2/4 (Cinch) |
Hochpegelein-/ausgang | Nein / Nein |
Fernbedienung | Nein |
+ | uglaublicher Tiefendruck |
+ | sehr gute Ausstattung |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |