
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 9 Subwoofer im Vergleich – Tipps und Tricks zur richtigen Einbindung
Tiefendruck & Oberbass

Fazit
Die Wichtigkeit eines Subwoofers im Heimkino wird häufig unterschätzt. Dabei beweist unser Test einmal mehr eindeutig, dass eine saubere Darstellung tiefster Frequenzen erheblichen Einfluss auf die Gesamtperformance eines Mehrkanalsets hat. Zugleich muss erwähnt werden, dass die richtige Einbindung und Justage eines Subwoofers schon allein über Wohl und Wehe eines Heimkino-Setups entscheiden kann. Hält man sich an die wichtigsten, einfach zu befolgenden Faustregeln und ist man Besitzer eines durchdacht entwickelten Subwoofers, steht dem Bassvergnügen eigentlich nichts mehr im Wege. Bei allen neun Probanden handelt es sich im Übrigen um Geräte der besseren Sorte, die dank individueller Eigenschaften verschiedensten Einsatzzwecken dienen. Die Mittelklassemodelle von Mission und Quadral sind bereits gut ausgestattete, kinderleicht zu bedienende Geräte, die für einen Gegenwert von 400–500 Euro bereits extrem viel leisten und beide den Testsieg verdient gehabt hätten.


















Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Mission MS-400
Preis: um 500 Euro

Mittelklasse
Mission MS-400
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Quadral QUBE 8
Preis: um 400 Euro

Mittelklasse
Quadral QUBE 8
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: ASW Cuby 150
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
ASW Cuby 150
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton Sub 10.2
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Canton Sub 10.2
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Heco Phalanx 200A
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Heco Phalanx 200A
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Elac Sub 2040
Preis: um 930 Euro

Spitzenklasse
Elac Sub 2040
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Sound SB12-NSD
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
SV Sound SB12-NSD
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: KEF R400b
Preis: um 1200 Euro

Referenzklasse
KEF R400b
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Velodyne Acoustics SPL 1200 Ultra
Preis: um 2000 Euro

Referenzklasse
Velodyne Acoustics SPL 1200 Ultra

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen