
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teufel S5000SW
Teufel S5000SW

Als derzeit einziger deutscher Hersteller bietet Teufel THXzertifizierte Lautsprecher-Produkte fürs Heimkino an. Zu diesen gehört natürlich auch das von uns angeforderte Testgerät.
Ausstattung
Um den strengen THX-Vorgaben gerecht zu werden und zugleich möglichst wohnraumfreundlich zu bleiben, entschied sich das Teufel-Entwicklungsteam für den Einsatz eines Downfire-Modells mit 300-Millimeter-Tieftonchassis. Dieses wird von einer 200 Watt leistenden Endstufeneinheit angetrieben, die ihren Platz direkt am Aktivmodul des Boliden findet. Während Selbiges mit einem Lautstärkeregler und einem Phasenschalter (0/180°) ausgestattet ist, verzichtete Teufel hier allerdings auf Trennfrequenzregler. Verständlich, werden die benötigten Voreinstellungen doch bereits im AV-Receiver (Trennung bei 80 Hertz) vorgenommen – so will es die THX-Norm.
Praxis/Klang
Die Stärken des einzigen THX-Woofers im Test liegen ganz eindeutig in der ultratiefen Bassunterstützung – kein Wunder, denn genau dafür wurde dieser Druckerzeuger ja schließlich gebaut. So machen sich Explosionen und Erschütterungen mit dem S5000SW nicht nur hörbar tief, sondern auch mit einem kräftigen Druck in der Magengrube nachhaltig bemerkbar.

Fazit
Aufgrund schier unerschöpflicher Leistungsreserven und brachialer Tiefbasspower entscheidet der S5000SW den Test in der Mittelklasse recht eindeutig zu seinen Gunsten. Ein weiteres Highlight ist der Preis, denn Teufel offeriert seinen THX-Bassboliden bereits für den Einzelpreis von 399 Euro.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Teufel S5000SW
Preis: um 399 Euro

Mittelklasse
Teufel S5000SW

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
+ | extreme Tiefbasspower |
+ | keine Fehlerquelle |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil | überragend |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 0303009300 |
Internet | www.teufel.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 370/546/475 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Downfire |
Gewicht (in Kg) | 25.9 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 200 |
Tieftonchassis (in mm) | 300 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | - (THX-Vorgabe) |
Phase | - (THX-Vorgabe) |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch (1/1) |
Hochpegelein-/ausgang | Schalter (0/180°) |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | extreme Tiefbasspower |
+/- | keine Fehlerquelle |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | überragend |