
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canton Sub80
Canton Sub80

Edel verarbeitet, sehr kompakt und zugleich bestens bestückt stellt sich Cantons Sub80 der Konkurrenz.
Ausstattung
Statt eines Bassreflexaufbaus setzt Canton auf den passiven Antrieb eines im Gehäuseboden sitzenden Schwingsystems, während das in der Front befindliche Chassis von einer 250 Watt starken Verstärkereinheit befeuert wird. Nur so kann der Korpus extrem kompakt gehalten werden, ohne dass auf Tiefbassleistung verzichtet werden muss. Damit der Sub80 sein Optimum an Bassunterstützung in nahezu jedem Raum und mit jedem Verstärker liefert, besitzt das Anschlussmodul alle wichtigen Features. Neben den obligatorischen Drehreglern zur Einstellung der gewünschten Übergangsfrequenz, Lautstärke und Phasenlage gehören natürlich auch je zwei Niederpegelein- und -ausgänge zum Ausstattungspaket. Zudem verfügt das mit einer hochglänzenden Schallwand bestückte Gehäuse über eine aufwendige Innenkreuzversteifung, die Gehäuseresonanzen auf ein Minimum reduziert.
Praxis/Klang
Der Sub80 spielt jederzeit kontrolliert und sauber. Im Grundtonbereich verbindet er einen durchtrainierten Sound mit dem nötigen Druck, den er punktgenau dann generiert, wenn er benötigt wird.

Fazit
Mit der Entwicklung des Sub80 ist es Canton einmal mehr gelungen, einen Subwoofer zu entwickeln, der schick daherkommt, opulent bestückt und perfekt ausgestattet ist und sowohl Wohnrauminstallationen wie auch dedizierte Heimkinos zum Beben bringt.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton Sub80
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Canton Sub80
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
+ | exzellente Grundtonreproduktion |
+ | sehr gute Bestückung |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil | überragend |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083/2870 |
Internet | www.canton.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | weiß, schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 275/385/400 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Front-/Downfire |
Gewicht (in Kg) | 12 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 250 |
Tieftonchassis (in mm) | 2 x 220 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (50 - 200 Hertz) |
Phase | Regler (0-180°) |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch (2/2) |
Hochpegelein-/ausgang | Schraubklemmen (2/2) |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | exzellente Grundtonreproduktion |
+/- | sehr gute Bestückung |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | überragend |