
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Coby MID7065-8
Coby MID7065-8

Coby hat schon reichlich Erfahrungen mit Tablets im Einstiegssegment, schließlich ist man mit den Produkten schon einige Zeit am Markt, anfangs nur in den USA, mittlerweile gibt es Coby Produkte, und somit auch Tablets auch in Deutschland. Das aktuelle MID7065-8 wartet dann auch mit sehr guter Hardware-Ausstattung auf; das Coby hat einen Dual-Core-Prozessor, der mit 1,2 GHz getaktet und von einem 1 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die Auflösung des hochglänzenden Displays ist mit 1024 x 600 absolut auf Klassenniveau, das Gleiche gilt für die Verarbeitung des gesamten Tablets. Besonders angenehm fiel uns auf, dass man dem Gerät eine Mini-HDMI-Schnittstelle gegönnt hat, zugunsten einer winzigen Lösung à la Kindle. Als weitere Schnittstelle ist natürlich eine USB-Buchse vorhanden. Das Coby-Tablet versteht sogar Bluetooth, so dass man für die Übertragung geringerer Datenmengen diesen komfortablen Weg nutzen kann.

Fazit
Der Testsieger ist beinah schon unspektakulär unauffällig. Das Coby MID7065-8 arbeitet einfach, ohne sich unangenehme Auffälligkeiten zu leisten. Die Ausstattung liegt leicht über dem Niveau.
Kategorie: Tablets
Produkt: Coby MID7065-8
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
Coby MID7065-8

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Coby, Eschborn |
Telefon | 0800 1010345 |
Internet | |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 200/122/11.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 334 |
Displaytechnik | LCD kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 17,78/1024 x 600, glänzend |
Formfaktor | 16:9 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 8 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.0.4 |
Update via WLAN | Ja |
Bootzeit | 35 |
Prozessor | Dual-Core bei 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 3100 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 4:00 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 0,3 MP/2 MP |
Minitoranschluss | Ja |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | AAC, WMA, WAV, FLAC, MP3, OGG |
Video | WMV, MOV, MP4 H.264, DIVX, AVI MP4, MKV, .ts, XVID |
Foto | PNG, JPG, GIF, BMP |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Ja |
Case | Ja |
Sonstiges | eMusik-Gutschein für 35 Downloads |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,3 |
Ausstattung | 1,3 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |