 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: IMG Stageline USB Soundbox
Monacor USB Soundbox
 
					
				Das solide Metallgehäuse der USB Soundbox hat es in sich: Neben dem Eingang für MM-Tonabnehmer können auch per Line-Eingang Tapedecks und Ähnliches angeschlossen werden, selbst zwei Digitaleingänge stehen zur Verfügung. Da sogar zwei Cinch-Ausgänge vorhanden sind, fungiert die USB-Box als komplette analoge, multifunktionale Ein-/Ausgangs-Schnittstelle für einen PC und dient auch als externe Phonovorstufe für einen Verstärker. Erstaunlichen Komfort bieten zudem der beleuchte Pegelregler auf der Gerätefront und eine regelbare Kopfhörerbuchse zum Kontrollieren der Aufnahme. Im Messlabor bleibt die pfiffige USB Soundbox allerdings etwas hinter den Mitbewerbern im Test zurück – kein Wunder bei der enormen Funktionsvielfalt zum Hammerpreis von nur rund 90 Euro.
Fazit
Die USB Soundbox von Monacor ist wie ein multifunktionales „Schweizer Messer“: allen erdenklichen analogen und digitalen Signalen gewährt sie Einlass in den PC. Ein echter Problemlöser für praktisch alle Fälle zum sensationellen Preis.
Kategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Produkt: IMG Stageline USB Soundbox
Preis: um 90 Euro
 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



 
						 
						 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					