
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha RX-V1700
Yamaha RX-V1700

Etwas über 1.000 Euro kostet mit einem Yamaha-Receiver der Eintritt in die Welt der Heimkino-Spitzenklasse. Neben vollem Funktionsumfang über HDMI bietet der Receiver einen De- Interlacer zur Wandlung von Halbbildern in Vollbilder, vollständige Videokonvertierung und viele weitere nützliche Features und Anschlüsse. So zum Beispiel Audioausgänge für zwei weitere Hörzonen oder externe Infrarotanschlüsse für die Steuerung aus einem anderen Raum. Auch eine iPod-Steuerung ist über die hauseigene Dockingstation möglich. Die Einrichtung geschieht über ein kurzes, übersichtliches Menü, das mit dem Auto-Setup beginnt und den Receiver sehr gut auf seine Spielpartner einrichtet. Zur optimalen Abstimmung der Lautsprecher stehen neun verschiedenen Übergangsfrequenzen für den Subwoofer zur Verfügung.

Klang
Glasklar, natürlich und dynamisch ist der Klang des RX-V1700, der dank seiner kräftigen Endstufen auch mit ausgewachsenen Standboxen bestens zurecht kommt und selbst abgrundtiefe Bässe sauber produziert. So zum Beispiel bei Madonna´s „Vogue“ oder Thomas Dolby´s „Pulp Culture“. Seine ganzen Fähigkeiten stellte er im Heimkino-Betrieb mit dem bewährten Testmaterial „Pearl Harbor“ unter Beweis und ließ uns beim Angriff der japanischen Flieger wirklich den Kopf einziehen, um anschließend beim Detonieren der Bomben den Hörraum zu erschüttern.
Fazit
Mit dem RX-V1700 macht Heimkino richtig Spaß! Aber auch Musikfans kommen mit diesem Receiver voll auf ihre Kosten.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V1700
Preis: um 1050 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen