
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ampire MB 60.4
Ampire MB 60.4

Die Ampire sieht in ihrem Gehäuse mit den Aluwangen und dem schwarz glänzenden Streifen in der Mitte richtig edel aus. Ein weiteres Lob bekommt sie für die wirklich guten Terminals, die auch größere Querschnitte aufnehmen und diese fest im Griff haben. Auf ihrer Platine bietet sich ein ähnliches Spiel: Der diskrete Aufbau ist aufgeräumt, ein für die angestrebte Leistung ordentliches Netzteil ist an Bord. Austattungstechnisch beschränkte man sich bei Ampire auf das Nötigste, um Front und Rear oder ein Frontsystem nebst Subwoofer ansteuern zu können. Das wird wohl auch der Hauptverwendungszweck der MA 60.4 sein und deswegen geht das in Ordnung. Keine Frage, für 100 Euro haben wir schon sehr oft Schlechteres gesehen.
Labor
Dass sie kein Leistungsmonster ist, dürfte jedem klar sein, aber immerhin knapp 55 Watt für das Frontsystem kommen schon raus. Die Rahmenwerte, wie Rauschabstand und Klirrfaktor, liegen im grünen bis dunkelgrünen Bereich.



Klang
Die MB 60.4 spielt richtig schön frisch und knackig. In Sachen Abbildung und Trennung von Instrumenten gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Schlagzeuge haben den nötigen Knack, Frauenstimmen klingen angenehm, und der Schub stimmt auch, zumindest bis zu einer bestimmten Lautstärkegrenze. Bevor sie diese Grenze erreicht, spielt sie aber jederzeit mit Freude und Pep, so dass wir auch im Klangtest den Hut vor ihr ziehen.
Fazit
Für das aufgerufene Geld ist die Ampire ohne Frage ein ganz großer Geheimtipp. Der Käufer bekommt eine richtig gute Endstufe, die nett aussieht, stabil ist und auch noch knackig klingt.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Ampire MB 60.4
Preis: um 100 Euro
323-2598
Masori |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 10% | |
Dämpfungsfaktor | 10% | |
Stabilität | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Ampire Electronics, Grevenbroich |
Hotline | 02181/819550 |
Internet | www.ampire.de |
Katalog-Download | Nein |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | (x4) 53 |
Leistung 2 Ohm | (x4) 74 |
Leistung 1 Ohm | (x4) - |
Brückenleistung 4 Ohm | 147 |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 5.9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.047 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.061 |
Rauschabstand dB(A) | 86 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 116 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 116 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 114 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 95 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 103 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 90 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-240 Hz |
Hochpass | 40-240 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 341/249/48 |
Sonstiges | |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Gesamtergebnis | 1,4 |
Messergebnisse | |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Gesamtergebnis | 1,4 |