
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony XMZR604
Sony XMZR604

Von Sony bekamen wir einen Verstärker im schwarzen Druckgussgehäuse in den Test. Das Design mit dem eingelassenen „Zylinder“ ist auf jeden Fall eigenständig und sorgt für den Wiedererkennungswert. Etwas spartanisch sieht es im Inneren aus. Viel ist auf der Platine nicht drauf, aber wir haben ja schon oft Verstärker gesehen, die mit überschaubarem Aufwand ganz hervorragend funktionieren. Dinge wie die geschickte Art der Gegenkopplung und schlau geregelte Stromspiegel gehören ja genauso zu einer guten Endstufe wie hochwertige Bauteile. Und die sind im Sony-Verstärker preisklassenbezogen auf jeden Fall in Ordnung. Auf der Habenseite sind Hochpegeleingänge und zuschaltbare, mit einer festen Eckfrequenz versehene Hoch- bzw. Tiefpassfilter.
Labor
Die eingangs erwähnte Sparsamkeit bei der Bauteileverwendung macht sich sogar bezahlt. Verzerrungen kennt die XMZR604 überhaupt nicht, klirrt auf ganz niedrigem Niveau bis zur Leistungsgrenze bei 65 Watt.



Klang
Wie zu erwarten spielt die Sony klar, sauber und tonal ohne Schnitzer. Die gute Durchhörbarkeit macht sich bei der räumlichen Abbildung bezahlt. Katie Meluas Stimme formt sich einwandfrei aus dem Rest des Musikgeschehens heraus, jedes Schmatzen und Hauchen ist klar vernehmbar. Druck von unten ist in ausreichendem Maß vorhanden, auch wenn das jetzt nicht die Paradedisziplin der XMZR604 ist.
Fazit
Mit ihrem dezenten Äußeren, dem puristischen Design und dem fein auflösenden Klang wird sich die Sony XMZR604 sicher einige Freunde machen. Augen auf, auch Headunitspezialisten können ordentliche Verstärker bauen.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Sony XMZR604
Preis: um 150 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 10% | |
Dämpfungsfaktor | 10% | |
Stabilität | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Hotline | 01805/252586 |
Internet | www.sony.de |
Katalog-Download | Nein |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | (x4) 64 |
Leistung 2 Ohm | (x4) 89 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 182 |
Empfindlichkeit max. mV | 230 |
Empfindlichkeit min. V | 8.9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.014 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.014 |
Rauschabstand dB(A) | 98 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 120 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 127 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 124 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 124 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 123 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 113 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 80 Hz fest |
Hochpass | 80 Hz fest |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 398/256/56 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Gesamtergebnis | 1,5 |
Messergebnisse | |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Gesamtergebnis | 1,5 |