
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk MP 1044
Mohawk MP 1044

Die Platinum-Serie ist noch nicht einmal das oberste Brett im Mohwak- Regal, unser MP 1044 sieht jedoch bereits sehr ordentlich aus. Als einer der wenigen Testteilnehmer bekam er einen Alu-Druckgusskorb spendiert, der sowohl stabil ist als auch viel Platz für den Luftdurchtritt lässt. Wir haben es nicht mit einem platzsparenden Flachwoofer zu tun, der MP 1044 ist im Gegenteil recht raumgreifend gebaut. Klassisch geht es los mit der Papiermembran und der mittelbreiten Schaumsicke, die zusätzlich vernäht ist. Die 50er- Schwingspule hat viel Platz zum Arbeiten, weil der Korb ihr entsprechenden Freiraum unter der Zentrierung bietet. Dies sorgt für einen sehr luftigen Aufbau mit großen Fenstern zur Kühlung und bietet Platz für eine recht breite Zentrierung. Der Antrieb ist sehr sauber gefertigt, z.B. sind beide Polplatten nicht nur ausgestanzt, sondern plangedreht, was für einen guten mechanischen Kontakt zum Magnetring (und zum Korb) sorgt – beste Voraussetzungen für geringe Verluste beim kostbaren Magnetfeld. Konsequenterweise bringt der MP 1044 einen Parametersatz mit nicht zu hoher Güte mit, der ihn zum Allrounder macht.



Klang
Trotz des kompakten Volumens spielt der Mohawk auch tiefere Bässe, ohne zu murren. Er wird zwar leiser, kann aber immer mit sehr sauberem, trockenem Bass punkten. Für Liebhaber einer schlanken Basswiedergabe ist er wie gemacht. Dazu passt, dass er sehr knackig kicken kann und ansatzlos Impulse weitergibt, was der Sound-Quality-Fraktion ziemlich gut gefallen dürfte.
Fazit
Sehr guter Sound und saubere Verarbeitung lassen den Mohawk MP 1044 im Test gut aussehen.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Mohawk MP 1044
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Mohawk MP 1044

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | MCE, Olpe |
Hotline | 02761 539472 |
Internet | www.mohawk-audio.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26.8 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.6 |
Einbautiefe (in cm) | 14.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 15.5 |
Gewicht (in kg) | 6.3 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.59 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.73 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 327 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 30 |
mechanische Güte Qms | 4.58 |
elektrische Güte Qes | 0.37 |
Gesamtgüte Qts | 0.35 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 38.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 110 |
Rms (in Kg/s) | 4.53 |
Cms (in mm/N) | 0.26 |
B x I (in Tm) | 9.4 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 150-400 W |
Testgehäuse | g 18 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Sehr guter Sound und saubere Verarbeitung lassen den Mohawk MP 1044 im Test gut aussehen.“ |