
Der altehrwürdige Hersteller Phonar war in der Vergangenheit in erster Linie durch seine hochwertigen Passivlautsprecher bekannt. Das ändert sich gerade, denn die neue, digitale und kabellose Serie Match Air steht in den Startlöchern. Wir testen die P4 Match Air.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Stylischer 4K Beamer mit HDR PRO und einfachem Setup. Diese und viele weiteren Features hat auch die Jury des EISA-Awards als echte Highlights wahrgenommen und den begehrten Preis in der Kategorie „Best Buy Projector 2019“ ausgezeichnet.
>> Einen detaillierten Test gibt’s hier.>> Alle anzeigenDie kürzlich renovierte GTi-Serie von Crunch unterscheidet sich optisch vom Endstufen-Einerlei: In Hochglanz-Weiß lackiert, spaltet sie sicherlich die Community in die „Geht-gar-nicht“- und die „Voll-geil“-Fraktionen. Unstrittig ist, dass die GTi4150 astreine Technik beherbergt. Das fängt mit Doppelnetzteil und konsequent symmetrischem Aufbau an und hört bei der Qualität von Filterung und Bauteilen noch lange nicht auf. Im Messlabor zeigt die Crunch der deutlich teureren Konkurrenz, wie es geht. Allein die supersauberen Leistungskurven lassen den Technikverliebten breit grinsen. Top-Werte in allen Disziplinen lassen die nur UVP 150 Euro günstige Endstufe als klare Siegerin aus dem Test gehen. Auch an der Ausstattung gibt es nur wenig zu meckern: Sinnvoll ausgelegte Filter, alles (inklusive Boost) für alle Kanäle schaltbar und variable Signaleingabemöglichkeiten sind schon gut. Leider fehlen Autosense und Bandpassfunktionen.
Sound
Crunch-Endstufen sind weder zurückhaltend noch langweilig, wenn es zur Sache geht. Da macht die GTi keine Ausnahme. Ihr kräftiger und dabei präziser Bass nimmt es mit jeder Art Lautsprecher auf und drückt sehr schön. Auch mit Detailauflösung und der ansprechenden Wiedergabe der Klangfarben hat die Crunch keine Probleme, so dass wir sie jederzeit auch für anspruchsvolles Musikhören empfehlen. Der Drive stimmt ja sowieso.
Fazit
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 83 |
Leistung 2 Ohm | 121 |
Brückenleistung 4 Ohm | 242 |
Empfindlichkeit max. mV | 250 |
Empfindlichkeit min. V | 4,1 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,02 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,02 |
Rauschabstand dB(A) | 103 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 140 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 138 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 136 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 136 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 117 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 102 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 - 150 Hz |
Hochpass | 60 - 1,2k Hz |
Bandpass | – |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | – |
Phasesshift | – |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | – |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 343/247/56 |
Sonstiges | Eing. 2 oder 4 Ch. |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | 2/2013 |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,1 |
Praxis | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |