
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Emphaser EA-S4
Emphaser EA-S4

Emphaser baut sein Verstärkerangebot konsequent aus. Nach den dicken digitalen Monolith-Amps für Leistungsfreaks kommen mit den Sense-Amps EA-S2 und der EA-S4 zwei Analogendstufen zu den Händlern, die dagegen fast zierlich wirken. Sie sollen natürlich die Klangjünger ansprechen, und dazu warten sie mit gediegener Anfassqualität auf. Die Aluminiumgehäuse sind wie die Anschlussterminals massiv ausgefallen, und die längst verlaufende Leiste in Alu Natur sieht nicht nur nett aus, sie dient der Befestigung der Leistungsbauteile mit Zusatzkühlkörpern aus Alu. Im Inneren beansprucht das Netzteil mit seinem dicken Trafo die Hälfte der Platinenfläche. So geht es bei der Verstärkung trotz winziger SMD-Elemente derart eng zu, dass die Bauteile teilweise auf Tochterplatinen ausgelagert sind. An Filtern hat die EA-S4 nicht viel an Bord, dafür gibt es mit der Summierfunktion ein ungewöhnliches Extra.




Sound
Auch klanglich kommen wir mit der Emphaser sehr gut zurecht. Sie liefert einen angenehmen, „analogen“ Sound, der sofort für sich einnimmt. Hochtondetails sind vorhanden, sie werden dem Hörer jedoch nicht aufgedrängt. Dazu kommt ein einwandfreies tonales Verhalten, das zu jeder Art von Musik passt. Im Bass zieht die Emphaser recht gut durch, sie bevorzugt dabei einen etwas fetteren Bass gegenüber einem staubtrockenen. Insgesamt spielt de EA-S4 auf sehr hohem Niveau und wird durchaus audiophilen Erwartungen gerecht.
Fazit
Ausgewogener Verstärker mit prima Verarbeitung.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Emphaser EA-S4
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Emphaser EA-S4

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | ACR |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 82 |
Leistung 2 Ohm | 130 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 260 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 640 |
Empfindlichkeit min. V | 3,2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,146 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,123 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 263 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 280 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 263 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 236 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 180 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 50 – 500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (5,5 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 320/129/52 |
Sonstiges | regelbare Summierfunktion |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Ausgewogener Verstärker mit prima Verarbeitung.“ |