Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Carpower Sonic 10MK2
Carpower Sonic 10MK2
Der Sonic-10MK2 scheint nicht so recht in unseren Kompaktwoofertest zu passen, denn er ist das genaue Gegenteil eines leichten und flachen Subwoofers. Doch wenn es um Performance aus kleinsten Gehäusevolumina geht, sollte man ihn auf der Rechnung haben. Wer es flacher braucht, kann zudem auf die Pulsar-Serie aus dem Hause Carpower zurückgreifen, die bereits in CAR&HIFI 3/2008 getestet wurde, und immer noch erhältlich ist. Der Sonic jedoch ist ein kraftstrotzender Bolide, der den Zeiten schwindelerregender Rohstoffpreise frech mit ebensolchem Materialeinsatz entgegentritt. Dreifach- Ferritmagnet und SLP-mäßig fette Polplatten zeigen, wie der Hase läuft. Die kräftige 3"-Doppelspule wirkt auf eine Alumembran, die mit ihrem gebördelten Rand und der massiven Dustcap stabilisiert ist. Standesgemäß reicht man dazu eine sehr hoch profilierte Sicke, die ordentlich Reserven hat.



Klang
Power pur hat sich der Sonic auf die Fahnen geschrieben. Wer es richtig krachen lassen will, liegt mit dem kompakten Schwergewicht goldrichtig. Der Sonic erzielt Pegel, die niemand aus einem derart kleinen Gehäuse erwarten würde. Dazu ist einiges an Leistung erforderlich, so dass auch die Endstufe zwei Nummern schwerer ausfallen sollte als bei den filigranen Woofern im Test. Dann aber gibt es auch dank der sehr sauberen Parametrie und Gehäuseabstimmung erstklassig sauberen und dröhnfreien Bass, der sogar jede Menge Tiefgang bietet. Die Voraussetzung ist allerdings ein sehr kräftiger Verstärker, 80 dB Wirkungsgrad und SPLiger Leistungshunger fordern ihren Tribut.
Fazit
Der Sonic bringt immense Power – wenn man ihm Einbautiefe und Leistungshunger zugesteht.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Carpower Sonic 10MK2
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Carpower Sonic 10MK2
|
164-852
KL Audio |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% : | |
| Tiefgang | 12.50% | |
| Druck | 12.50% | |
| Sauberkeit | 12.50% | |
| Dynamik | 12.50% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Wirkungsgrad | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verarbeitung | 20% : | |
| Verarbeitung | 20% |
| Vertrieb | Monacor International, Bremen |
| Hotline | 0421 48650 |
| Internet | www.monacor.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser (in cm) | 26 |
| Einbaudurchmesser (in cm) | 23.2 |
| Einbautiefe (in cm) | 17.1 |
| Magnetdurchmesser (in cm) | 19,5 |
| Gewicht (in kg) | 15.9 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
| Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.13 |
| Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.57 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
| Membranfläche (in cm²) | 330 |
| Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 42 |
| mechanische Güte Qms | 6.1 |
| elektrische Güte Qes | 0.52 |
| Gesamtgüte Qts | 0.48 |
| Äquivalentvolumen Vas (in l) | 10.4 |
| Bewegte Masse Mms (in g) | 209.6 |
| Rms (in Kg/s) | 9.07 |
| Cms (in mm/N) | 0.07 |
| B x I (in Tm) | 18.2 |
| Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 80 |
| Leistungsempfehlung | 200-600 W |
| Testgehäuse | g 21 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Der Sonic bringt immense Power – wenn man ihm Einbautiefe und Leistungshunger zugesteht.“ |




