
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk MC 600.1D
Mohawk MC 600.1D

Mit der Mohawk MC 600.1D tritt der zweite digitale Monoblock zum Test an. Das Druckgussgehäuse ist solide verarbeitet, die guten Terminals bieten erfreulich dicken Kabeln sicheren Halt. Auf der Ausstattungsseite verbucht der Bassspezialist einen permanent arbeitenden Tiefpass, der von 40 bis 150 Hertz regelbar ist. Zur Abtrennung des Infraschalls dient der Subsonic mit einem Regelbereich von 15 bis 55 Hertz. Der kräftige Bass Boost sorgt für Extraschub bei 45 Hertz von bis zu 12 Dezibeln. Der Pegel kann über eine Kabelfernbedienung geregelt werden und wie bei der Mac Audio kann ein zweiter Verstärker im Master/Slave-Modus dazu genommen werden. Ein Blick ins Innere zeigt dann auch ein der Mac Audio sehr ähnliches Platinenlayout in Class-D-Topologie, wobei die Bestückung im Detail durchaus unterschiedlich ist. Die Performance im Labor ist der verwandten Wettbewerberin dann ähnlich.



Fazit
Die Mohawk MC 600.1D wurde darauf getrimmt, bei möglichst geringer Stromaufnahme möglichst viel Leistung in Subwoofer zu jagen. Projekt gelungen: Sie ist ein kompakter und kräftiger Bassspezialist.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Mohawk MC 600.1D
Preis: um 270 Euro

Oberklasse
Mohawk MC 600.1D

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | MCE, Olpe |
Hotline | 02761 539472 |
Internet | www.mohawk-audio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 267 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 454 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 645 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 160 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.06 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.08 |
Rauschabstand dB (A) | 45 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 138 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 146 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 148 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 147 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-150 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | Ja |
Bassanhebung | 0-12 dB |
Subsonicfilter | 15-55 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 270/206/47 |
Sonstiges | Master / Slave |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Class-D-Endstufe mit viel Kraft“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |