
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dali Lektor 3
Dali Lektor 3

Schon die kleinen Lektor 2 konnten in Ausgabe 2/2009 der HIFI TEST ihre klanglichen Qualitäten unter Beweis stellen. Mal sehen, wie sich der große Bruder in diesem Testumfeld schlägt.
Ausstattung
Die Lektor 3 ist das größte der drei Kompaktmodelle der Lektor-Reihe. In den in Walnuss oder Schwarz erhältlichen Gehäusen sind 160-mm-Tieftöner eingebaut, die zusätzliche Kraft von je zwei frontseitig montierten und auf 47 Hertz abgestimmten Bassreflexkanälen schöpfen dürfen. Bis zu einer Frequenz von 2.800 Hertz arbeiten die Tiefmitteltöner, die mit den beschichteten rötlichen Holzfasermembranen für willkommene Farbtupfer auf den Schallwänden sorgen. Darüber kümmert sich eine ausgewachsene 28-mm-Gewebekalotte um den guten Ton. Der Hochtöner ist in eine metallene Frontplatte mit akustischer Linse eingebettet, die nicht nur als schmückendes Element dient, sondern auch für eine optimierte Schallabstrahlung sorgt.

Klang
Beim Hörtest gibt sich die Lektor 3 als sehr spielfreudiger Lautsprecher mit einer gehörigen Portion Spaß zu erkennen. In den unteren Frequenzregionen besitzt sie große Kraft und schiebt auch freistehend druckvolle Bässe in unseren großen Hörraum. Die Tieftonwiedergabe ist knackig und präzise, bei wandnaher Aufstellung wird die Lektor 3 jedoch etwas zu füllig. In den Mitten spielen die Dali-Boxen angenehm rund und eher zurückhaltend, der Hochtonbereich dagegen ist recht kräftig und glänzt mit guter Detailauflösung. In wenig bedämpften Wohnräumen oder bei hell abgestimmten HiFi-Geräten kann das schon etwas zu viel des Guten sein. Die Regalboxen von Dali spielen auch bei hohen Lautstärken mit voller Inbrunst und verkraften große Dynamiksprünge.
Labor
Der Frequenzgang ist zwar etwas unruhig mit einer breiten Senke zwischen 1.200 und 8.000 Hertz, dafür kann das gute Rundstrahlverhalten vollauf überzeugen. Der Wirkungsgrad ist recht hoch, im Wasserfalldiagramm ist eine ausgeprägte Resonanz bei 1.200 Hertz zu erkennen. Am besten spielt der Lautsprecher, wenn er nicht auf den Hörplatz ausgerichtet wird und nicht direkt vor einer Wand steht.
Fazit
Dalis Lektor 3 ist ein Gute-Laune-Lautsprecher, der aufgrund seiner quirligen Spielweise auch bei Zimmerlautstärke schon sehr viel Hörvergnügen bereitet. Als weitere Vorzüge wirft er die gute Verarbeitungsqualität und seine nette Optik in die Waagschale.
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Dali Lektor 3
Preis: um 500 Euro
93-1274
RADIOKÖRNER |
306-2171
HiFi Center Liedmann |
318-2427
Elektrowelt 24 |
134-546
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
305-2094
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen